GCB Kunstlexikon
MAX P. HÄRING
KUNSTWERKE MAX P. HÄRING
VIDEO | FILM MAX P. HÄRING
BIOGRAFIE MAX P. HÄRING
GEBURTSJAHR | 1951 | GEBURTSORT | Giengen an der Brenz
AUSBILDUNG MAX P. HÄRING
1973 – 1979 Studium an der Akademie der Bildenden Künste München bei Prof. Mac Zimmermann und Prof. Sauerbruch,
1979 – 1983 1. Staatsexamen und Diplom in Stuttgart
MITGLIEDSCHAFTEN MAX P. HÄRING
Berufsverband Bildender Künstler BBK Ulm
AUSZEICHNUNGEN MAX P. HÄRING
2006 Grafikpreis des KV Senden | Schwäbische Grafikausstellung
2013 Kunstpreis der Künstlergilde Ulm
2014 Shortlist Book Illustration Competition | House of Illustration & The Folio Society | London
SAMMLUNGEN MAX P. HÄRING
AUSSTELLUNGEN MAX P. HÄRING
EINZELAUSSTELLUNGEN
GRUPPENAUSSTELLUNGEN
PROJEKTE / SYMPOSIEN
WERKBESCHREIBUNG MAX P. HÄRING
SCHWERPUNKTE / MEDIEN
Malerei | Zeichnung | Tuschezeichnungen | Illustration | Skulpturen
STIL
Surrealismus | fantastische Malerei | figurativ | abstrakt
THEMEN/MOTIVE/WERKE
Raumillusionen | rätselhaft erscheinende Bildräume von erstaunlicher Imaginationskraft | fantastische Traumwelten | Kopf der Medusa
DEFINITION | BESCHREIBUNG | MERKMALE
impressionistisch-pointillistische Lasurmalerei mit Farbschraffuren | wirken mystisch, suggestiv, gespenstisch wie Höhlenmalerei | Werke üben eine starke psychische, emotionale Wirkung auf den Betrachter aus | Bilderkosmos
STICHWORTE MAX P. HÄRING
handwerklich souveräne Meisterschaft | Spiel mit der Wahrnehmung
LINKS MAX P. HÄRING
WIKIPEDIA MAX P. HÄRING
MAX P. HÄRING
KUNSTWERKE MAX P. HÄRING
VIDEO | FILM MAX P. HÄRING
BIOGRAFIE MAX P. HÄRING
GEBURTSJAHR | 1951 | GEBURTSORT | Giengen an der Brenz
AUSBILDUNG MAX P. HÄRING
1973 – 1979 Studium an der Akademie der Bildenden Künste München bei Prof. Mac Zimmermann und Prof. Sauerbruch,
1979 – 1983 1. Staatsexamen und Diplom in Stuttgart
MITGLIEDSCHAFTEN MAX P. HÄRING
Berufsverband Bildender Künstler BBK Ulm
AUSZEICHNUNGEN MAX P. HÄRING
2006 Grafikpreis des KV Senden | Schwäbische Grafikausstellung
2013 Kunstpreis der Künstlergilde Ulm
2014 Shortlist Book Illustration Competition | House of Illustration & The Folio Society | London
SAMMLUNGEN MAX P. HÄRING
AUSSTELLUNGEN MAX P. HÄRING
EINZELAUSSTELLUNGEN
GRUPPENAUSSTELLUNGEN
PROJEKTE / SYMPOSIEN
WERKBESCHREIBUNG MAX P. HÄRING
SCHWERPUNKTE / MEDIEN
Malerei | Zeichnung | Tuschezeichnungen | Illustration | Skulpturen
STIL
Surrealismus | fantastische Malerei | figurativ | abstrakt
THEMEN/MOTIVE/WERKE
Raumillusionen | rätselhaft erscheinende Bildräume von erstaunlicher Imaginationskraft | fantastische Traumwelten | Kopf der Medusa
DEFINITION | BESCHREIBUNG | MERKMALE
impressionistisch-pointillistische Lasurmalerei mit Farbschraffuren | wirken mystisch, suggestiv, gespenstisch wie Höhlenmalerei | Werke üben eine starke psychische, emotionale Wirkung auf den Betrachter aus | Bilderkosmos
STICHWORTE MAX P. HÄRING
handwerklich souveräne Meisterschaft | Spiel mit der Wahrnehmung
LINKS MAX P. HÄRING
WIKIPEDIA MAX P. HÄRING
MAX P. HÄRING
KUNSTWERKE MAX P. HÄRING
VIDEO | FILM MAX P. HÄRING
BIOGRAFIE MAX P. HÄRING
GEBURTSJAHR | 1951 | GEBURTSORT | Giengen an der Brenz
AUSBILDUNG MAX P. HÄRING
1973 – 1979 Studium an der Akademie der Bildenden Künste München bei Prof. Mac Zimmermann und Prof. Sauerbruch,
1979 – 1983 1. Staatsexamen und Diplom in Stuttgart
MITGLIEDSCHAFTEN MAX P. HÄRING
Berufsverband Bildender Künstler BBK Ulm
AUSZEICHNUNGEN MAX P. HÄRING
2006 Grafikpreis des KV Senden | Schwäbische Grafikausstellung
2013 Kunstpreis der Künstlergilde Ulm
2014 Shortlist Book Illustration Competition | House of Illustration & The Folio Society | London
SAMMLUNGEN MAX P. HÄRING
AUSSTELLUNGEN MAX P. HÄRING
EINZELAUSSTELLUNGEN
GRUPPENAUSSTELLUNGEN
PROJEKTE / SYMPOSIEN
WERKBESCHREIBUNG MAX P. HÄRING
SCHWERPUNKTE / MEDIEN
Malerei | Zeichnung | Tuschezeichnungen | Illustration | Skulpturen
STIL
Surrealismus | fantastische Malerei | figurativ | abstrakt
THEMEN/MOTIVE/WERKE
Raumillusionen | rätselhaft erscheinende Bildräume von erstaunlicher Imaginationskraft | fantastische Traumwelten | Kopf der Medusa
DEFINITION | BESCHREIBUNG | MERKMALE
impressionistisch-pointillistische Lasurmalerei mit Farbschraffuren | wirken mystisch, suggestiv, gespenstisch wie Höhlenmalerei | Werke üben eine starke psychische, emotionale Wirkung auf den Betrachter aus | Bilderkosmos
STICHWORTE MAX P. HÄRING
handwerklich souveräne Meisterschaft | Spiel mit der Wahrnehmung
LINKS MAX P. HÄRING
WIKIPEDIA MAX P. HÄRING