GCB Kunstlexikon
ALFONSO HÜPPI
VIDEO ALFONSO HÜPPI – ZU SEINEN KUNSTWERKEN
#32: Alberto Burri im zeitgenössischen Kontext – zu Besuch bei Alfonso Hüppi | KunstsammlungNRW | Im letzten Teil der Serie „Alberto Burri im zeitgenössischen Kontext“ traf #32 den in Baden-Baden lebenden Bildhauer und Maler Alfonso Hüppi (geb. 1935). | YouTube
art KARLSRUHE 2015 – Im Interview mit Alfonso Hüppi | Alfonso Hüppi, ausgestellter Künstler der Galerie Reinhold Maas im Interview mit artmetropol.tv über den Alltag eines Künstlers und seine Inspirationsquelle „das Leben“. Der diesjährige One-Artist -Show Preis Gewinner beschreibt den spannenden Prozess seiner Arbeit (die normalerweise hinter seiner Ateliertür verborgen bleibt) als „banne er seine Alltagserlebnisse in Kunstwerke“. | YouTube
BIOGRAFIE ALFONSO HÜPPI
GEBURTSJAHR 1935 GEBURTSORT Freiburg im Breisgau
AUSBILDUNG ALFONSO HÜPPI
1959 – 1954 Lehre zum Silberschmied in Luzern – anschließende Arbeit in diesem Beruf
Studium der Bildhauerei an der Kunst- und Werkschule Pforzheim und Kalligrafie an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg
LEHRTÄTIGKEIT ALFONSO HÜPPI
Dozent in Hamburg
1974 – 1999 Professor für Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf
MITGLIEDSCHAFTEN ALFONSO HÜPPI
Mitglied der Akademie der Künste in Berlin
AUSZEICHNUNGEN ALFONSO HÜPPI
1997 Hans-Thoma-Preis
2015 Art Karlsruhe Preis
2017 Erich-Heckel-Preis
SAMMLUNGEN ALFONSO HÜPPI
Aargauer Kunsthaus Aarau, Schweiz
Museum Frieder Burda, Baden-Baden
Staatliche Kunsthalle Baden-Baden
Kunstmuseum Basel
Kunstsammlung im Archiv der Akademie der Künste Berlin
Kupferstichkabinett Berlin
Museum am Ostwall Dortmund
Museum Folkwang Essen
Museum im Busch in Etaneno (Namibia)
Museum für Neue Kunst Freiburg
Hamburger Kunsthalle
Sprengel Museum Hannover
Museum Ludwig Köln
National Museum of Contemporary Art Korea in Seoul, Südkorea
Kunstmuseum St. Gallen, Schweiz
Daimler Contemporary (Daimler Art Collection), Stuttgart
Kunstmuseum Stuttgart
Staatsgalerie Stuttgart
Museum Ritter, Sammlung Marli Hoppe-Ritter, Waldenbuch
Kunst Museum Winterthur, Schweiz
Kunsthaus Zürich, Schweiz
AUSSTELLUNGEN ALFONSO HÜPPI
EINZELAUSSTELLUNGEN AUSWAHL
1964 Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden
1971 Museum Folkwang in Essen
1980 Institut für Moderne Kunst in Nürnberg
1980 Bündner Kunstmuseum in Chur
1981 Kunstmuseum Bern
2002 Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden
GRUPPENAUSSTELLUNGEN AUSWAHL
1972 Teilnahme an der documenta in KasselEr nahm zweimal an der
1970 Biennale Venedig
1977 Teilnahme an der documenta in Kassel
PROJEKTE / SYMPOSIEN
Namibia-Projekt: 1998 gründete er zusammen mit Erwin Gebert das Projekt „Etaneno – Museum im Busch“ in Namibia, das Künstlern vor Ort Arbeitsaufenthalte ermöglichte.
WERKBESCHREIBUNG ALFONSO HÜPPI
SCHWERPUNKTE | MEDIEN
Malerei, Zeichnung, Grafik, Skulptur, Relief, Objekt, Installation
STIL
Mischung von Abstraktion und Figuration
THEMEN | MOTIVE | WERKE
Palettenarbeiten – aus den 1960er Jahren, mit denen er seinen künstlerischen Durchbruch erzielte, sowie großformatige Holzobjekte und Wandinstallationen. Sein Werk umfasst auch umfangreiche architekturbezogene Raumgestaltungen.
DEFINITION | BESCHREIBUNG | MERKMALE
Werke beinhalten poetischen Witz und Ironie. Sein bevorzugtes Material ist unbehandeltes Holz, das er mit Kaseinfarbe bearbeitet.
STICHWORTE ALFONSO HÜPPI
renommierter Schweizer Maler, Grafiker, bedeutender Vertreter der Objektkunst, ästhetische Formanalyse, Verwertbarkeit von Alltagsmaterialien
ZITATE ALFONSO HÜPPI
„Der Witz ist meine Waffe.“ | Alfonso Hüppi
„Die Inspiration ist so frei. Sie kann überall sein.“ | Alfonso Hüppi
„Gott Vater schickte uns seinen Sohn. Die Tochter behielt er für sich.“ | Alfonso Hüppi
„Man muss die Dinge aus der Hand geben, damit sie ein Eigenleben entwickeln können.“ | Alfonso Hüppi
LINKS ALFONSO HÜPPI
ALFONSO HÜPPI
VIDEO ALFONSO HÜPPI – ZU SEINEN KUNSTWERKEN
#32: Alberto Burri im zeitgenössischen Kontext – zu Besuch bei Alfonso Hüppi | KunstsammlungNRW | Im letzten Teil der Serie „Alberto Burri im zeitgenössischen Kontext“ traf #32 den in Baden-Baden lebenden Bildhauer und Maler Alfonso Hüppi (geb. 1935). | YouTube
art KARLSRUHE 2015 – Im Interview mit Alfonso Hüppi | Alfonso Hüppi, ausgestellter Künstler der Galerie Reinhold Maas im Interview mit artmetropol.tv über den Alltag eines Künstlers und seine Inspirationsquelle „das Leben“. Der diesjährige One-Artist -Show Preis Gewinner beschreibt den spannenden Prozess seiner Arbeit (die normalerweise hinter seiner Ateliertür verborgen bleibt) als „banne er seine Alltagserlebnisse in Kunstwerke“. | YouTube
BIOGRAFIE ALFONSO HÜPPI
GEBURTSJAHR 1935 GEBURTSORT Freiburg im Breisgau
AUSBILDUNG ALFONSO HÜPPI
1959 – 1954 Lehre zum Silberschmied in Luzern – anschließende Arbeit in diesem Beruf
Studium der Bildhauerei an der Kunst- und Werkschule Pforzheim und Kalligrafie an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg
LEHRTÄTIGKEIT ALFONSO HÜPPI
Dozent in Hamburg
1974 – 1999 Professor für Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf
MITGLIEDSCHAFTEN ALFONSO HÜPPI
Mitglied der Akademie der Künste in Berlin
AUSZEICHNUNGEN ALFONSO HÜPPI
1997 Hans-Thoma-Preis
2015 Art Karlsruhe Preis
2017 Erich-Heckel-Preis
SAMMLUNGEN ALFONSO HÜPPI
Aargauer Kunsthaus Aarau, Schweiz
Museum Frieder Burda, Baden-Baden
Staatliche Kunsthalle Baden-Baden
Kunstmuseum Basel
Kunstsammlung im Archiv der Akademie der Künste Berlin
Kupferstichkabinett Berlin
Museum am Ostwall Dortmund
Museum Folkwang Essen
Museum im Busch in Etaneno (Namibia)
Museum für Neue Kunst Freiburg
Hamburger Kunsthalle
Sprengel Museum Hannover
Museum Ludwig Köln
National Museum of Contemporary Art Korea in Seoul, Südkorea
Kunstmuseum St. Gallen, Schweiz
Daimler Contemporary (Daimler Art Collection), Stuttgart
Kunstmuseum Stuttgart
Staatsgalerie Stuttgart
Museum Ritter, Sammlung Marli Hoppe-Ritter, Waldenbuch
Kunst Museum Winterthur, Schweiz
Kunsthaus Zürich, Schweiz
AUSSTELLUNGEN ALFONSO HÜPPI
EINZELAUSSTELLUNGEN AUSWAHL
1964 Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden
1971 Museum Folkwang in Essen
1980 Institut für Moderne Kunst in Nürnberg
1980 Bündner Kunstmuseum in Chur
1981 Kunstmuseum Bern
2002 Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden
GRUPPENAUSSTELLUNGEN AUSWAHL
1972 Teilnahme an der documenta in KasselEr nahm zweimal an der
1970 Biennale Venedig
1977 Teilnahme an der documenta in Kassel
PROJEKTE / SYMPOSIEN
Namibia-Projekt: 1998 gründete er zusammen mit Erwin Gebert das Projekt „Etaneno – Museum im Busch“ in Namibia, das Künstlern vor Ort Arbeitsaufenthalte ermöglichte.
WERKBESCHREIBUNG ALFONSO HÜPPI
SCHWERPUNKTE | MEDIEN
Malerei, Zeichnung, Grafik, Skulptur, Relief, Objekt, Installation
STIL
Mischung von Abstraktion und Figuration
THEMEN | MOTIVE | WERKE
Palettenarbeiten – aus den 1960er Jahren, mit denen er seinen künstlerischen Durchbruch erzielte, sowie großformatige Holzobjekte und Wandinstallationen. Sein Werk umfasst auch umfangreiche architekturbezogene Raumgestaltungen.
DEFINITION | BESCHREIBUNG | MERKMALE
Werke beinhalten poetischen Witz und Ironie. Sein bevorzugtes Material ist unbehandeltes Holz, das er mit Kaseinfarbe bearbeitet.
STICHWORTE ALFONSO HÜPPI
renommierter Schweizer Maler, Grafiker, bedeutender Vertreter der Objektkunst, ästhetische Formanalyse, Verwertbarkeit von Alltagsmaterialien
ZITATE ALFONSO HÜPPI
„Der Witz ist meine Waffe.“ | Alfonso Hüppi
„Die Inspiration ist so frei. Sie kann überall sein.“ | Alfonso Hüppi
„Gott Vater schickte uns seinen Sohn. Die Tochter behielt er für sich.“ | Alfonso Hüppi
„Man muss die Dinge aus der Hand geben, damit sie ein Eigenleben entwickeln können.“ | Alfonso Hüppi
LINKS ALFONSO HÜPPI
ALFONSO HÜPPI
VIDEO ALFONSO HÜPPI – ZU SEINEN KUNSTWERKEN
#32: Alberto Burri im zeitgenössischen Kontext – zu Besuch bei Alfonso Hüppi | KunstsammlungNRW | Im letzten Teil der Serie „Alberto Burri im zeitgenössischen Kontext“ traf #32 den in Baden-Baden lebenden Bildhauer und Maler Alfonso Hüppi (geb. 1935). | YouTube
art KARLSRUHE 2015 – Im Interview mit Alfonso Hüppi | Alfonso Hüppi, ausgestellter Künstler der Galerie Reinhold Maas im Interview mit artmetropol.tv über den Alltag eines Künstlers und seine Inspirationsquelle „das Leben“. Der diesjährige One-Artist -Show Preis Gewinner beschreibt den spannenden Prozess seiner Arbeit (die normalerweise hinter seiner Ateliertür verborgen bleibt) als „banne er seine Alltagserlebnisse in Kunstwerke“. | YouTube
BIOGRAFIE ALFONSO HÜPPI
GEBURTSJAHR 1935 GEBURTSORT Freiburg im Breisgau
AUSBILDUNG ALFONSO HÜPPI
1959 – 1954 Lehre zum Silberschmied in Luzern – anschließende Arbeit in diesem Beruf
Studium der Bildhauerei an der Kunst- und Werkschule Pforzheim und Kalligrafie an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg
LEHRTÄTIGKEIT ALFONSO HÜPPI
Dozent in Hamburg
1974 – 1999 Professor für Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf
MITGLIEDSCHAFTEN ALFONSO HÜPPI
Mitglied der Akademie der Künste in Berlin
AUSZEICHNUNGEN ALFONSO HÜPPI
1997 Hans-Thoma-Preis
2015 Art Karlsruhe Preis
2017 Erich-Heckel-Preis
SAMMLUNGEN ALFONSO HÜPPI
Aargauer Kunsthaus Aarau, Schweiz
Museum Frieder Burda, Baden-Baden
Staatliche Kunsthalle Baden-Baden
Kunstmuseum Basel
Kunstsammlung im Archiv der Akademie der Künste Berlin
Kupferstichkabinett Berlin
Museum am Ostwall Dortmund
Museum Folkwang Essen
Museum im Busch in Etaneno (Namibia)
Museum für Neue Kunst Freiburg
Hamburger Kunsthalle
Sprengel Museum Hannover
Museum Ludwig Köln
National Museum of Contemporary Art Korea in Seoul, Südkorea
Kunstmuseum St. Gallen, Schweiz
Daimler Contemporary (Daimler Art Collection), Stuttgart
Kunstmuseum Stuttgart
Staatsgalerie Stuttgart
Museum Ritter, Sammlung Marli Hoppe-Ritter, Waldenbuch
Kunst Museum Winterthur, Schweiz
Kunsthaus Zürich, Schweiz
AUSSTELLUNGEN ALFONSO HÜPPI
EINZELAUSSTELLUNGEN AUSWAHL
1964 Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden
1971 Museum Folkwang in Essen
1980 Institut für Moderne Kunst in Nürnberg
1980 Bündner Kunstmuseum in Chur
1981 Kunstmuseum Bern
2002 Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden
GRUPPENAUSSTELLUNGEN AUSWAHL
1972 Teilnahme an der documenta in KasselEr nahm zweimal an der
1970 Biennale Venedig
1977 Teilnahme an der documenta in Kassel
PROJEKTE / SYMPOSIEN
Namibia-Projekt: 1998 gründete er zusammen mit Erwin Gebert das Projekt „Etaneno – Museum im Busch“ in Namibia, das Künstlern vor Ort Arbeitsaufenthalte ermöglichte.
WERKBESCHREIBUNG ALFONSO HÜPPI
SCHWERPUNKTE | MEDIEN
Malerei, Zeichnung, Grafik, Skulptur, Relief, Objekt, Installation
STIL
Mischung von Abstraktion und Figuration
THEMEN | MOTIVE | WERKE
Palettenarbeiten – aus den 1960er Jahren, mit denen er seinen künstlerischen Durchbruch erzielte, sowie großformatige Holzobjekte und Wandinstallationen. Sein Werk umfasst auch umfangreiche architekturbezogene Raumgestaltungen.
DEFINITION | BESCHREIBUNG | MERKMALE
Werke beinhalten poetischen Witz und Ironie. Sein bevorzugtes Material ist unbehandeltes Holz, das er mit Kaseinfarbe bearbeitet.
STICHWORTE ALFONSO HÜPPI
renommierter Schweizer Maler, Grafiker, bedeutender Vertreter der Objektkunst, ästhetische Formanalyse, Verwertbarkeit von Alltagsmaterialien
ZITATE ALFONSO HÜPPI
„Der Witz ist meine Waffe.“ | Alfonso Hüppi
„Die Inspiration ist so frei. Sie kann überall sein.“ | Alfonso Hüppi
„Gott Vater schickte uns seinen Sohn. Die Tochter behielt er für sich.“ | Alfonso Hüppi
„Man muss die Dinge aus der Hand geben, damit sie ein Eigenleben entwickeln können.“ | Alfonso Hüppi