GCB Kunstlexikon
URSULA JÜNGST
VIDEO/FILM URSULA JÜNGST
Nürnberger Künstlerin Ursula Jüngst: | Farbe ist mein Gesang | Erzbistum Bamberg | Es gibt Kunst, die die Natur als Schöpfung begreift und das Leben feiert. Ursula Jüngst aus Nürnberg verwirklich das in ihrer Malerei mit energiegeladenen Pinselstrichen und leuchtenden Farben. Sie sagt: „Farbe ist mein Gesang.“ | Stefan Hoffmann hat die Künstlerin in ihrem Atelier besucht. | YouTube
BIOGRAFIE URSULA JÜNGST
GEBURTSJAHR | 1965 | GEBURTSORT | Miltenberg
1996 Aufenthalt in Rußland
2002 Fachberaterin im Europaprojekt „Spaces to live“
2009 Künstleraustausch Skopje | Makedonien
AUSBILDUNG URSULA JÜNGST
1986 – 1993 Studium an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg bei Prof. H.P. Reuter | Meisterschülerin bei Prof. H.P. Reuter
1991 – 1992 Studium an der Universidad de Barcelona und an der Escola de Llotja | Spanien
LEHRTÄTIGKEIT URSULA JÜNGST
1998 Gastdozentur Kunstakademie Perm | Rußland
seit 2000 Leitung des Projekts Malen mit schwerkranken Kindern | Klinikum Nürnberg
MITGLIEDSCHAFTEN URSULA JÜNGST
AUSZEICHNUNGEN URSULA JÜNGST
1989 Stipendium des Cusanuswerks | Bonn
1992 Laufer Kunstpreis
1994 Auszeichnung der Stadt Plettenberg
1994 USA – Stipendium des Bayerischen Staatsministeriums
2003 NN Kunstpreis
2008 Sonderpreis des Verlegers der Nürnberger Nachrichten
AUSSTELLUNGEN URSULA JÜNGST
EINZELAUSSTELLUNGEN AUSWAHL
2019 „Homenage a la Virgen de Remei“ | Museo Casa O´Connor | Tarragona | Spanien
2017 „Hochzeit des Lichts“ | Stadttheater Fürth
2014 „Leben das sich farbig spiegelt. Verwandlungen“ | Herz Jesu Kirche | Erlangen
2014 „Farbe meine Gesang“ | Museum.Burg Miltenberg
2012 Der Pinselstrich als Weltformel | Kulturscheune | Nürnberg
2011 Ursula Jüngst – Farbe meine Sprache | Kunstverein Offenburg Mittelbaden | Offenburg
2009 „Vulkangeflüster“ | Kunstverein Neckar-Odenwald | Buchen
2007 „Begegnung“ | Kunstmuseum Erlangen
2005 „Vulkangeflüster“ | Stadtmuseum Gunzenhausen
2002 Fundación Niebla | Casavells | Spanien
1998 Museum für Gegenwartskunst | Perm | Rußland
1997 Galerie Bürgerhaus | Schwabach
1996 Deutsche Botschaft | Moskau
1994 Kunsthaus | Nürnberg
WERKBESCHREIBUNG URSULA JÜNGST
SCHWERPUNKTE / MEDIEN
Malerei
STIL
abstrakt
THEMEN/MOTIVE/WERKE
abstrakte Symphonien
DEFINITION | BESCHREIBUNG | MERKMALE
STICHWORTE URSULA JÜNGST
ZITATE URSULA JÜNGST
„Mit Pinsel und Farben, Setzungen und Fließspuren begebe ich mich an Orte, in Gefühle, die ich so nicht kenne. Dabei erlebe ich Schrecken, Vergänglichkeit, Schmerz und Angst, jedoch auch Freude, Zärtlichkeit und Kraft. Ich bin berührt und kann berühren, teilnehmen, respektieren, entdecken, Widerstand leisten. Es ist meine Form, der Welt fragend und auch liebevoll zu begegnen.“ | Ursula Jüngst
LINKS URSULA JÜNGST
WIKIPEDIA URSULA JÜNGST
URSULA JÜNGST
VIDEO/FILM URSULA JÜNGST
Nürnberger Künstlerin Ursula Jüngst: | Farbe ist mein Gesang | Erzbistum Bamberg | Es gibt Kunst, die die Natur als Schöpfung begreift und das Leben feiert. Ursula Jüngst aus Nürnberg verwirklich das in ihrer Malerei mit energiegeladenen Pinselstrichen und leuchtenden Farben. Sie sagt: „Farbe ist mein Gesang.“ | Stefan Hoffmann hat die Künstlerin in ihrem Atelier besucht. | YouTube
BIOGRAFIE URSULA JÜNGST
GEBURTSJAHR | 1965 | GEBURTSORT | Miltenberg
1996 Aufenthalt in Rußland
2002 Fachberaterin im Europaprojekt „Spaces to live“
2009 Künstleraustausch Skopje | Makedonien
AUSBILDUNG URSULA JÜNGST
1986 – 1993 Studium an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg bei Prof. H.P. Reuter | Meisterschülerin bei Prof. H.P. Reuter
1991 – 1992 Studium an der Universidad de Barcelona und an der Escola de Llotja | Spanien
LEHRTÄTIGKEIT URSULA JÜNGST
1998 Gastdozentur Kunstakademie Perm | Rußland
seit 2000 Leitung des Projekts Malen mit schwerkranken Kindern | Klinikum Nürnberg
MITGLIEDSCHAFTEN URSULA JÜNGST
AUSZEICHNUNGEN URSULA JÜNGST
1989 Stipendium des Cusanuswerks | Bonn
1992 Laufer Kunstpreis
1994 Auszeichnung der Stadt Plettenberg
1994 USA – Stipendium des Bayerischen Staatsministeriums
2003 NN Kunstpreis
2008 Sonderpreis des Verlegers der Nürnberger Nachrichten
AUSSTELLUNGEN URSULA JÜNGST
EINZELAUSSTELLUNGEN AUSWAHL
2019 „Homenage a la Virgen de Remei“ | Museo Casa O´Connor | Tarragona | Spanien
2017 „Hochzeit des Lichts“ | Stadttheater Fürth
2014 „Leben das sich farbig spiegelt. Verwandlungen“ | Herz Jesu Kirche | Erlangen
2014 „Farbe meine Gesang“ | Museum.Burg Miltenberg
2012 Der Pinselstrich als Weltformel | Kulturscheune | Nürnberg
2011 Ursula Jüngst – Farbe meine Sprache | Kunstverein Offenburg Mittelbaden | Offenburg
2009 „Vulkangeflüster“ | Kunstverein Neckar-Odenwald | Buchen
2007 „Begegnung“ | Kunstmuseum Erlangen
2005 „Vulkangeflüster“ | Stadtmuseum Gunzenhausen
2002 Fundación Niebla | Casavells | Spanien
1998 Museum für Gegenwartskunst | Perm | Rußland
1997 Galerie Bürgerhaus | Schwabach
1996 Deutsche Botschaft | Moskau
1994 Kunsthaus | Nürnberg
WERKBESCHREIBUNG URSULA JÜNGST
SCHWERPUNKTE / MEDIEN
Malerei
STIL
abstrakt
THEMEN/MOTIVE/WERKE
abstrakte Symphonien
DEFINITION | BESCHREIBUNG | MERKMALE
STICHWORTE URSULA JÜNGST
ZITATE URSULA JÜNGST
„Mit Pinsel und Farben, Setzungen und Fließspuren begebe ich mich an Orte, in Gefühle, die ich so nicht kenne. Dabei erlebe ich Schrecken, Vergänglichkeit, Schmerz und Angst, jedoch auch Freude, Zärtlichkeit und Kraft. Ich bin berührt und kann berühren, teilnehmen, respektieren, entdecken, Widerstand leisten. Es ist meine Form, der Welt fragend und auch liebevoll zu begegnen.“ | Ursula Jüngst
LINKS URSULA JÜNGST
WIKIPEDIA URSULA JÜNGST
URSULA JÜNGST
VIDEO/FILM URSULA JÜNGST
Nürnberger Künstlerin Ursula Jüngst: | Farbe ist mein Gesang | Erzbistum Bamberg | Es gibt Kunst, die die Natur als Schöpfung begreift und das Leben feiert. Ursula Jüngst aus Nürnberg verwirklich das in ihrer Malerei mit energiegeladenen Pinselstrichen und leuchtenden Farben. Sie sagt: „Farbe ist mein Gesang.“ | Stefan Hoffmann hat die Künstlerin in ihrem Atelier besucht. | YouTube
BIOGRAFIE URSULA JÜNGST
GEBURTSJAHR | 1965 | GEBURTSORT | Miltenberg
1996 Aufenthalt in Rußland
2002 Fachberaterin im Europaprojekt „Spaces to live“
2009 Künstleraustausch Skopje | Makedonien
AUSBILDUNG URSULA JÜNGST
1986 – 1993 Studium an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg bei Prof. H.P. Reuter | Meisterschülerin bei Prof. H.P. Reuter
1991 – 1992 Studium an der Universidad de Barcelona und an der Escola de Llotja | Spanien
LEHRTÄTIGKEIT URSULA JÜNGST
1998 Gastdozentur Kunstakademie Perm | Rußland
seit 2000 Leitung des Projekts Malen mit schwerkranken Kindern | Klinikum Nürnberg
MITGLIEDSCHAFTEN URSULA JÜNGST
AUSZEICHNUNGEN URSULA JÜNGST
1989 Stipendium des Cusanuswerks | Bonn
1992 Laufer Kunstpreis
1994 Auszeichnung der Stadt Plettenberg
1994 USA – Stipendium des Bayerischen Staatsministeriums
2003 NN Kunstpreis
2008 Sonderpreis des Verlegers der Nürnberger Nachrichten
AUSSTELLUNGEN URSULA JÜNGST
EINZELAUSSTELLUNGEN AUSWAHL
2019 „Homenage a la Virgen de Remei“ | Museo Casa O´Connor | Tarragona | Spanien
2017 „Hochzeit des Lichts“ | Stadttheater Fürth
2014 „Leben das sich farbig spiegelt. Verwandlungen“ | Herz Jesu Kirche | Erlangen
2014 „Farbe meine Gesang“ | Museum.Burg Miltenberg
2012 Der Pinselstrich als Weltformel | Kulturscheune | Nürnberg
2011 Ursula Jüngst – Farbe meine Sprache | Kunstverein Offenburg Mittelbaden | Offenburg
2009 „Vulkangeflüster“ | Kunstverein Neckar-Odenwald | Buchen
2007 „Begegnung“ | Kunstmuseum Erlangen
2005 „Vulkangeflüster“ | Stadtmuseum Gunzenhausen
2002 Fundación Niebla | Casavells | Spanien
1998 Museum für Gegenwartskunst | Perm | Rußland
1997 Galerie Bürgerhaus | Schwabach
1996 Deutsche Botschaft | Moskau
1994 Kunsthaus | Nürnberg
WERKBESCHREIBUNG URSULA JÜNGST
SCHWERPUNKTE / MEDIEN
Malerei
STIL
abstrakt
THEMEN/MOTIVE/WERKE
abstrakte Symphonien
DEFINITION | BESCHREIBUNG | MERKMALE
STICHWORTE URSULA JÜNGST
ZITATE URSULA JÜNGST
„Mit Pinsel und Farben, Setzungen und Fließspuren begebe ich mich an Orte, in Gefühle, die ich so nicht kenne. Dabei erlebe ich Schrecken, Vergänglichkeit, Schmerz und Angst, jedoch auch Freude, Zärtlichkeit und Kraft. Ich bin berührt und kann berühren, teilnehmen, respektieren, entdecken, Widerstand leisten. Es ist meine Form, der Welt fragend und auch liebevoll zu begegnen.“ | Ursula Jüngst
LINKS URSULA JÜNGST
WIKIPEDIA URSULA JÜNGST