GCB Kunstlexikon
GUSTAV KLIMT
Beitrag in Bearbeitung!
kunstWERKE GUSTAV KLIMT
Klimt und „Der Kuss“ | Doku HD | ARTE | Irgendwas mit ARTE und Kultur | Gustav Klimt (1862-1918) gehört zu den bedeutendsten Künstlern des Wiener Symbolismus. Weltweite Berühmtheit erlangte er für seine meisterhaften Kompositionen, in denen Gold eine zentrale Rolle spielt. Zur damaligen Zeit riefen seine erotisch geprägten Werke – wie etwa „Der Kuss“ -, in denen sich Leben und Tod verflechten, sowohl Bewunderung als auch Kontroversen hervor. „Der Kuss“ von Gustav Klimt gehört zu den bekanntesten und am häufigsten reproduzierten Gemälden weltweit. Das um 1908 in Wien entstandene Bild eines anonymen, sich küssenden Paares fasziniert durch seine geheimnisvolle Atmosphäre, Sinnlichkeit und überraschende Details. Wer das Gemälde genauer verstehen will, versetzt sich am besten zurück ins Wien der Jahrhundertwende: Klimt kämpfte damals insbesondere für die Aufhebung der hierarchischen Grenzen zwischen Kunst und Kunstgewerbe und strebte ein Gesamtkunstwerk an, das Malerei, Architektur und Musik vereinte. „Der Kuss“ gilt als Höhepunkt von Klimts „goldener Phase“. Der Künstler wuchs als Sohn eines Goldschmieds auf und ließ seiner Liebe zur Ornamentik und zum Blattgold freien Lauf. Klimt überzog das lebensgroße Gemälde mit feinem Goldstaub, der die schillernden Farben, die überwältigende Schönheit und die symbolische Tiefe des Bildes noch verstärkt. „Der Kuss“ erregte bei seiner ersten öffentlichen Präsentation viel Aufmerksamkeit und wurde sofort vom kaiserlich-königlichen Ministerium für Kultus und Unterricht erworben, das es zu einem Werk von nationalem Interesse erklärte. Das Bild zeigt ein Paar, das sich, in ein goldenes Tuch oder einen Mantel gehüllt, innig umarmt und küsst. Bis heute gilt es als ultimatives Symbol für ewige Liebe. Revolutionär war es damals, weil Klimt das darzustellen wagte, was laut gesellschaftlicher Tradition im Verborgenen bleiben sollte: Berührungen, Umarmungen, Küsse und Erotik. Dokumentation von Ali Ray (GB 2023, 50 Min) | YouTube
The Complete Works of Gustav Klimt | YouTube | Gustav Klimt Biography Painter | 1862–1918 | Gustav Klimt was born in Baumgarten, near Vienna, the second of seven children — three boys and four girls. All three sons displayed artistic talent early on. His father, Ernst Klimt, formerly from Bohemia, was a gold engraver. Ernst married Anna Klimt (née Finster), whose unrealized ambition was to be a musical performer. Klimt lived in poverty for most of his childhood, as work was scarce and the economy difficult for immigrants. In 1876, Klimt was enrolled in the Vienna School of Arts and Crafts (Kunstgewerbeschule), where he studied until 1883, and received training as an architectural painter. He revered the foremost history painter of the time, Hans Makart. Unlike many young artists, Klimt accepted the principles of conservative Academic training. In 1877 his brother Ernst, who, like his father, would become an engraver, also enrolled in the school. The two brothers and their friend Franz Matsch began working together; by 1880 they had received numerous commissions as a team they called the „Company of Artists“. Klimt began his professional career painting interior murals and ceilings in large public buildings on the Ringstraße including a successful series of „Allegories and Emblems“.
Meisterwerke revisited | Gustav Klimt | Euromaxx – DW Deutsch |
Ein eng umschlungenes Paar – fast ineinander verschmolzen. Das Bild „Der Kuss“ ist das berühmteste Werk des Malers Gustav Klimt. 1908 fertiggestellt, wurde es zu einem der Schlüsselwerke des Jugendstils und darüber hinaus zu einer modernen Ikone | Zu sehen im Belvedere Museum Wien | https://www.belvedere.at/
Gustav Klimt | A Selection | Art Curator | YouTube | Gustav Klimt 1862-1918 | 140 of his works | Antonio Vivaldi | 1678-1741 | Selections from his Oboe Concertos
Gustav Klimt | A collection of 164 paintings | LearnFromMasters | YouTube
VIDEO | FILM GUSTAV KLIMT
Aus dem Rahmen | Klimts Attersee | Ein Künstler auf Sommerfrische |
Gustav Klimt Zentrum | https://www.klimt-am-attersee.at/ | Karl Hohenlohe auf der Suche nach den Quellen der Inspiration des Jahrhundertkünstlers Gustav Klimt, der 16 Jahre lang seine Sommer in der traumhaften Landschaft des Salzkammerguts verbrachte.
Gustav Klimt | Das Leben eines Künstlers | Künstler in der Schule | YouTube | Dieses Video zeigt das Leben des berühmten Künstlers Gustav Klimt von seinen Anfängen in Baumgarten in Österreich bis zu seinem weltweiten Erfolg. Schon von klein auf war er talentiert, genau wie sein Bruder Ernst, mit dem er eine Künstlergesellschaft gründete. Er war der erste Präsident der Wiener Secession, aber sein Leben war nicht unumstritten, die Gemälde der Universität waren ein gutes Beispiel dafür. Er ist vor allem für seine Porträts bekannt. Die Porträts sind in einem sehr dekorativen Stil gemalt und kombinieren geometrische Dekoration mit realistischen Darstellungen von Händen und Gesichtern. Sein bekanntestes Gemälde ist wahrscheinlich der Kuss, der 1908 vollendet wurde. Klimt starb 1918 in Wien, gerade 55 Jahre alt.
Who is Gustav Klimt? | Educational Videos of Art | YouTube
BIOGRAFIE GUSTAV KLIMT
GEBURTSJAHR | GEBURTSORT | TODESJAHR | STERBEORT
AUSBILDUNG GUSTAV KLIMT
LEHRTÄTIGKEIT GUSTAV KLIMT
MITGLIEDSCHAFTEN GUSTAV KLIMT
AUSZEICHNUNGEN GUSTAV KLIMT
SAMMLUNGEN GUSTAV KLIMT
AUSSTELLUNGEN GUSTAV KLIMT
EINZELAUSSTELLUNGEN
GRUPPENAUSSTELLUNGEN
PROJEKTE | SYMPOSIEN
WERKBESCHREIBUNG GUSTAV KLIMT
SCHWERPUNKTE | MEDIEN
Malerei, Zeichnungen
STIL
Jugendstil
THEMEN | MOTIVE | WERKE
1908 – 1909 Der Kuss – zeigt ein Paar in der Blütezeit ihres Lebens, 1905 Die drei Lebensalter der Frau – zeigt die physischen Spuren des Alters, die Manifestation der Vergänglichkeit am weiblichen Körper
DEFINITION | BESCHREIBUNG | MERKMALE
Gustav Klimt ringt in seinem Werk mit dem Menschsein
STICHWORTE GUSTAV KLIMT
Maler der Frauen, Porträtmalerei, Verflachung des Bildraumes, Klimt arbeitet mit Gegensätzen, geschwungene organische Ornamente, Entwicklung einer Avantgardesprache, Verzicht auf wesentliche Persönlichkeitsmerkmale, Hintergrund ist genauso wichtig wie abgebildete Frau
ZITATE GUSTAV KLIMT
TEXT | BIBLIOGRAPHIE GUSTAV KLIMT
LINKS GUSTAV KLIMT
HOMEPAGE GUSTAV KLIMT
GUSTAV KLIMT
Beitrag in Bearbeitung!
kunstWERKE GUSTAV KLIMT
Klimt und „Der Kuss“ | Doku HD | ARTE | Irgendwas mit ARTE und Kultur | Gustav Klimt (1862-1918) gehört zu den bedeutendsten Künstlern des Wiener Symbolismus. Weltweite Berühmtheit erlangte er für seine meisterhaften Kompositionen, in denen Gold eine zentrale Rolle spielt. Zur damaligen Zeit riefen seine erotisch geprägten Werke – wie etwa „Der Kuss“ -, in denen sich Leben und Tod verflechten, sowohl Bewunderung als auch Kontroversen hervor. „Der Kuss“ von Gustav Klimt gehört zu den bekanntesten und am häufigsten reproduzierten Gemälden weltweit. Das um 1908 in Wien entstandene Bild eines anonymen, sich küssenden Paares fasziniert durch seine geheimnisvolle Atmosphäre, Sinnlichkeit und überraschende Details. Wer das Gemälde genauer verstehen will, versetzt sich am besten zurück ins Wien der Jahrhundertwende: Klimt kämpfte damals insbesondere für die Aufhebung der hierarchischen Grenzen zwischen Kunst und Kunstgewerbe und strebte ein Gesamtkunstwerk an, das Malerei, Architektur und Musik vereinte. „Der Kuss“ gilt als Höhepunkt von Klimts „goldener Phase“. Der Künstler wuchs als Sohn eines Goldschmieds auf und ließ seiner Liebe zur Ornamentik und zum Blattgold freien Lauf. Klimt überzog das lebensgroße Gemälde mit feinem Goldstaub, der die schillernden Farben, die überwältigende Schönheit und die symbolische Tiefe des Bildes noch verstärkt. „Der Kuss“ erregte bei seiner ersten öffentlichen Präsentation viel Aufmerksamkeit und wurde sofort vom kaiserlich-königlichen Ministerium für Kultus und Unterricht erworben, das es zu einem Werk von nationalem Interesse erklärte. Das Bild zeigt ein Paar, das sich, in ein goldenes Tuch oder einen Mantel gehüllt, innig umarmt und küsst. Bis heute gilt es als ultimatives Symbol für ewige Liebe. Revolutionär war es damals, weil Klimt das darzustellen wagte, was laut gesellschaftlicher Tradition im Verborgenen bleiben sollte: Berührungen, Umarmungen, Küsse und Erotik. Dokumentation von Ali Ray (GB 2023, 50 Min) | YouTube
The Complete Works of Gustav Klimt | YouTube | Gustav Klimt Biography Painter | 1862–1918 | Gustav Klimt was born in Baumgarten, near Vienna, the second of seven children — three boys and four girls. All three sons displayed artistic talent early on. His father, Ernst Klimt, formerly from Bohemia, was a gold engraver. Ernst married Anna Klimt (née Finster), whose unrealized ambition was to be a musical performer. Klimt lived in poverty for most of his childhood, as work was scarce and the economy difficult for immigrants. In 1876, Klimt was enrolled in the Vienna School of Arts and Crafts (Kunstgewerbeschule), where he studied until 1883, and received training as an architectural painter. He revered the foremost history painter of the time, Hans Makart. Unlike many young artists, Klimt accepted the principles of conservative Academic training. In 1877 his brother Ernst, who, like his father, would become an engraver, also enrolled in the school. The two brothers and their friend Franz Matsch began working together; by 1880 they had received numerous commissions as a team they called the „Company of Artists“. Klimt began his professional career painting interior murals and ceilings in large public buildings on the Ringstraße including a successful series of „Allegories and Emblems“.
Meisterwerke revisited | Gustav Klimt | Euromaxx – DW Deutsch |
Ein eng umschlungenes Paar – fast ineinander verschmolzen. Das Bild „Der Kuss“ ist das berühmteste Werk des Malers Gustav Klimt. 1908 fertiggestellt, wurde es zu einem der Schlüsselwerke des Jugendstils und darüber hinaus zu einer modernen Ikone | Zu sehen im Belvedere Museum Wien | https://www.belvedere.at/
Gustav Klimt | A Selection | Art Curator | YouTube | Gustav Klimt 1862-1918 | 140 of his works | Antonio Vivaldi | 1678-1741 | Selections from his Oboe Concertos
Gustav Klimt | A collection of 164 paintings | LearnFromMasters | YouTube
VIDEO | FILM GUSTAV KLIMT
Aus dem Rahmen | Klimts Attersee | Ein Künstler auf Sommerfrische |
Gustav Klimt Zentrum | https://www.klimt-am-attersee.at/ | Karl Hohenlohe auf der Suche nach den Quellen der Inspiration des Jahrhundertkünstlers Gustav Klimt, der 16 Jahre lang seine Sommer in der traumhaften Landschaft des Salzkammerguts verbrachte.
Gustav Klimt | Das Leben eines Künstlers | Künstler in der Schule | YouTube | Dieses Video zeigt das Leben des berühmten Künstlers Gustav Klimt von seinen Anfängen in Baumgarten in Österreich bis zu seinem weltweiten Erfolg. Schon von klein auf war er talentiert, genau wie sein Bruder Ernst, mit dem er eine Künstlergesellschaft gründete. Er war der erste Präsident der Wiener Secession, aber sein Leben war nicht unumstritten, die Gemälde der Universität waren ein gutes Beispiel dafür. Er ist vor allem für seine Porträts bekannt. Die Porträts sind in einem sehr dekorativen Stil gemalt und kombinieren geometrische Dekoration mit realistischen Darstellungen von Händen und Gesichtern. Sein bekanntestes Gemälde ist wahrscheinlich der Kuss, der 1908 vollendet wurde. Klimt starb 1918 in Wien, gerade 55 Jahre alt.
Who is Gustav Klimt? | Educational Videos of Art | YouTube
BIOGRAFIE GUSTAV KLIMT
GEBURTSJAHR | GEBURTSORT | TODESJAHR | STERBEORT
AUSBILDUNG GUSTAV KLIMT
LEHRTÄTIGKEIT GUSTAV KLIMT
MITGLIEDSCHAFTEN GUSTAV KLIMT
AUSZEICHNUNGEN GUSTAV KLIMT
SAMMLUNGEN GUSTAV KLIMT
AUSSTELLUNGEN GUSTAV KLIMT
EINZELAUSSTELLUNGEN
GRUPPENAUSSTELLUNGEN
PROJEKTE | SYMPOSIEN
WERKBESCHREIBUNG GUSTAV KLIMT
SCHWERPUNKTE | MEDIEN
Malerei, Zeichnungen
STIL
Jugendstil
THEMEN | MOTIVE | WERKE
1908 – 1909 Der Kuss – zeigt ein Paar in der Blütezeit ihres Lebens, 1905 Die drei Lebensalter der Frau – zeigt die physischen Spuren des Alters, die Manifestation der Vergänglichkeit am weiblichen Körper
DEFINITION | BESCHREIBUNG | MERKMALE
Gustav Klimt ringt in seinem Werk mit dem Menschsein
STICHWORTE GUSTAV KLIMT
Maler der Frauen, Porträtmalerei, Verflachung des Bildraumes, Klimt arbeitet mit Gegensätzen, geschwungene organische Ornamente, Entwicklung einer Avantgardesprache, Verzicht auf wesentliche Persönlichkeitsmerkmale, Hintergrund ist genauso wichtig wie abgebildete Frau
ZITATE GUSTAV KLIMT
TEXT | BIBLIOGRAPHIE GUSTAV KLIMT
LINKS GUSTAV KLIMT
HOMEPAGE GUSTAV KLIMT
GUSTAV KLIMT
Beitrag in Bearbeitung!
kunstWERKE GUSTAV KLIMT
Klimt und „Der Kuss“ | Doku HD | ARTE | Irgendwas mit ARTE und Kultur | Gustav Klimt (1862-1918) gehört zu den bedeutendsten Künstlern des Wiener Symbolismus. Weltweite Berühmtheit erlangte er für seine meisterhaften Kompositionen, in denen Gold eine zentrale Rolle spielt. Zur damaligen Zeit riefen seine erotisch geprägten Werke – wie etwa „Der Kuss“ -, in denen sich Leben und Tod verflechten, sowohl Bewunderung als auch Kontroversen hervor. „Der Kuss“ von Gustav Klimt gehört zu den bekanntesten und am häufigsten reproduzierten Gemälden weltweit. Das um 1908 in Wien entstandene Bild eines anonymen, sich küssenden Paares fasziniert durch seine geheimnisvolle Atmosphäre, Sinnlichkeit und überraschende Details. Wer das Gemälde genauer verstehen will, versetzt sich am besten zurück ins Wien der Jahrhundertwende: Klimt kämpfte damals insbesondere für die Aufhebung der hierarchischen Grenzen zwischen Kunst und Kunstgewerbe und strebte ein Gesamtkunstwerk an, das Malerei, Architektur und Musik vereinte. „Der Kuss“ gilt als Höhepunkt von Klimts „goldener Phase“. Der Künstler wuchs als Sohn eines Goldschmieds auf und ließ seiner Liebe zur Ornamentik und zum Blattgold freien Lauf. Klimt überzog das lebensgroße Gemälde mit feinem Goldstaub, der die schillernden Farben, die überwältigende Schönheit und die symbolische Tiefe des Bildes noch verstärkt. „Der Kuss“ erregte bei seiner ersten öffentlichen Präsentation viel Aufmerksamkeit und wurde sofort vom kaiserlich-königlichen Ministerium für Kultus und Unterricht erworben, das es zu einem Werk von nationalem Interesse erklärte. Das Bild zeigt ein Paar, das sich, in ein goldenes Tuch oder einen Mantel gehüllt, innig umarmt und küsst. Bis heute gilt es als ultimatives Symbol für ewige Liebe. Revolutionär war es damals, weil Klimt das darzustellen wagte, was laut gesellschaftlicher Tradition im Verborgenen bleiben sollte: Berührungen, Umarmungen, Küsse und Erotik. Dokumentation von Ali Ray (GB 2023, 50 Min) | YouTube
The Complete Works of Gustav Klimt | YouTube | Gustav Klimt Biography Painter | 1862–1918 | Gustav Klimt was born in Baumgarten, near Vienna, the second of seven children — three boys and four girls. All three sons displayed artistic talent early on. His father, Ernst Klimt, formerly from Bohemia, was a gold engraver. Ernst married Anna Klimt (née Finster), whose unrealized ambition was to be a musical performer. Klimt lived in poverty for most of his childhood, as work was scarce and the economy difficult for immigrants. In 1876, Klimt was enrolled in the Vienna School of Arts and Crafts (Kunstgewerbeschule), where he studied until 1883, and received training as an architectural painter. He revered the foremost history painter of the time, Hans Makart. Unlike many young artists, Klimt accepted the principles of conservative Academic training. In 1877 his brother Ernst, who, like his father, would become an engraver, also enrolled in the school. The two brothers and their friend Franz Matsch began working together; by 1880 they had received numerous commissions as a team they called the „Company of Artists“. Klimt began his professional career painting interior murals and ceilings in large public buildings on the Ringstraße including a successful series of „Allegories and Emblems“.
Meisterwerke revisited | Gustav Klimt | Euromaxx – DW Deutsch |
Ein eng umschlungenes Paar – fast ineinander verschmolzen. Das Bild „Der Kuss“ ist das berühmteste Werk des Malers Gustav Klimt. 1908 fertiggestellt, wurde es zu einem der Schlüsselwerke des Jugendstils und darüber hinaus zu einer modernen Ikone | Zu sehen im Belvedere Museum Wien | https://www.belvedere.at/
Gustav Klimt | A Selection | Art Curator | YouTube | Gustav Klimt 1862-1918 | 140 of his works | Antonio Vivaldi | 1678-1741 | Selections from his Oboe Concertos
Gustav Klimt | A collection of 164 paintings | LearnFromMasters | YouTube
VIDEO | FILM GUSTAV KLIMT
Aus dem Rahmen | Klimts Attersee | Ein Künstler auf Sommerfrische |
Gustav Klimt Zentrum | https://www.klimt-am-attersee.at/ | Karl Hohenlohe auf der Suche nach den Quellen der Inspiration des Jahrhundertkünstlers Gustav Klimt, der 16 Jahre lang seine Sommer in der traumhaften Landschaft des Salzkammerguts verbrachte.
Gustav Klimt | Das Leben eines Künstlers | Künstler in der Schule | YouTube | Dieses Video zeigt das Leben des berühmten Künstlers Gustav Klimt von seinen Anfängen in Baumgarten in Österreich bis zu seinem weltweiten Erfolg. Schon von klein auf war er talentiert, genau wie sein Bruder Ernst, mit dem er eine Künstlergesellschaft gründete. Er war der erste Präsident der Wiener Secession, aber sein Leben war nicht unumstritten, die Gemälde der Universität waren ein gutes Beispiel dafür. Er ist vor allem für seine Porträts bekannt. Die Porträts sind in einem sehr dekorativen Stil gemalt und kombinieren geometrische Dekoration mit realistischen Darstellungen von Händen und Gesichtern. Sein bekanntestes Gemälde ist wahrscheinlich der Kuss, der 1908 vollendet wurde. Klimt starb 1918 in Wien, gerade 55 Jahre alt.
Who is Gustav Klimt? | Educational Videos of Art | YouTube
BIOGRAFIE GUSTAV KLIMT
GEBURTSJAHR | GEBURTSORT | TODESJAHR | STERBEORT
AUSBILDUNG GUSTAV KLIMT
LEHRTÄTIGKEIT GUSTAV KLIMT
MITGLIEDSCHAFTEN GUSTAV KLIMT
AUSZEICHNUNGEN GUSTAV KLIMT
SAMMLUNGEN GUSTAV KLIMT
AUSSTELLUNGEN GUSTAV KLIMT
EINZELAUSSTELLUNGEN
GRUPPENAUSSTELLUNGEN
PROJEKTE | SYMPOSIEN
WERKBESCHREIBUNG GUSTAV KLIMT
SCHWERPUNKTE | MEDIEN
Malerei, Zeichnungen
STIL
Jugendstil
THEMEN | MOTIVE | WERKE
1908 – 1909 Der Kuss – zeigt ein Paar in der Blütezeit ihres Lebens, 1905 Die drei Lebensalter der Frau – zeigt die physischen Spuren des Alters, die Manifestation der Vergänglichkeit am weiblichen Körper
DEFINITION | BESCHREIBUNG | MERKMALE
Gustav Klimt ringt in seinem Werk mit dem Menschsein
STICHWORTE GUSTAV KLIMT
Maler der Frauen, Porträtmalerei, Verflachung des Bildraumes, Klimt arbeitet mit Gegensätzen, geschwungene organische Ornamente, Entwicklung einer Avantgardesprache, Verzicht auf wesentliche Persönlichkeitsmerkmale, Hintergrund ist genauso wichtig wie abgebildete Frau
ZITATE GUSTAV KLIMT
TEXT | BIBLIOGRAPHIE GUSTAV KLIMT
LINKS GUSTAV KLIMT
HOMEPAGE GUSTAV KLIMT