GCB Kunstlexikon
ROSALIE
WERKE
Ausstellungsvideo | rosalie | LICHTWIRBEL | SCHAUWERK | Sindelfingen | https://www.schauwerk-sindelfingen.de/de/
13.03.2016-12.03.2017 | Produktion WERKVIDEO | Dagmar Vinzenz | © rosalie | Klanginstallation Matthias Ockert | „Cool Tune“ | 2016 | für Computer und Lautsprecher | Die Komposition basiert auf Lichtdaten aus der Beobachtung von transneptunen Objekten durch das Herschel Teleskop, bereitgestellt durch das Max-Planck-Institut Deutschland in Kooperation mit Dr. Miriam Rengel | Credits: ESA/Herschel/PACS/MPS/MPE/Observatoire de Paris/“TNOs are Cool” Team | SCHAUWERK Sindelfingen | Eschenbrünnlestraße 15/1 71065 Sindelfingen |
rosalie | NDR-Portrait | Lichtkünstlerin bringt Staatsoper zum Leuchten | atelier rosalie | YouTube | Light Flow | Light Stream | Kinetische Lichtskulptur | Hamburgische Staatsoper | bis 18. Okt. 2015
HOMEPAGE
WIKIPEDIA
ROSALIE
WERKE
Ausstellungsvideo | rosalie | LICHTWIRBEL | SCHAUWERK | Sindelfingen | https://www.schauwerk-sindelfingen.de/de/
13.03.2016-12.03.2017 | Produktion WERKVIDEO | Dagmar Vinzenz | © rosalie | Klanginstallation Matthias Ockert | „Cool Tune“ | 2016 | für Computer und Lautsprecher | Die Komposition basiert auf Lichtdaten aus der Beobachtung von transneptunen Objekten durch das Herschel Teleskop, bereitgestellt durch das Max-Planck-Institut Deutschland in Kooperation mit Dr. Miriam Rengel | Credits: ESA/Herschel/PACS/MPS/MPE/Observatoire de Paris/“TNOs are Cool” Team | SCHAUWERK Sindelfingen | Eschenbrünnlestraße 15/1 71065 Sindelfingen |
rosalie | NDR-Portrait | Lichtkünstlerin bringt Staatsoper zum Leuchten | atelier rosalie | YouTube | Light Flow | Light Stream | Kinetische Lichtskulptur | Hamburgische Staatsoper | bis 18. Okt. 2015
HOMEPAGE
WIKIPEDIA
ROSALIE
WERKE
Ausstellungsvideo | rosalie | LICHTWIRBEL | SCHAUWERK | Sindelfingen | https://www.schauwerk-sindelfingen.de/de/
13.03.2016-12.03.2017 | Produktion WERKVIDEO | Dagmar Vinzenz | © rosalie | Klanginstallation Matthias Ockert | „Cool Tune“ | 2016 | für Computer und Lautsprecher | Die Komposition basiert auf Lichtdaten aus der Beobachtung von transneptunen Objekten durch das Herschel Teleskop, bereitgestellt durch das Max-Planck-Institut Deutschland in Kooperation mit Dr. Miriam Rengel | Credits: ESA/Herschel/PACS/MPS/MPE/Observatoire de Paris/“TNOs are Cool” Team | SCHAUWERK Sindelfingen | Eschenbrünnlestraße 15/1 71065 Sindelfingen |
rosalie | NDR-Portrait | Lichtkünstlerin bringt Staatsoper zum Leuchten | atelier rosalie | YouTube | Light Flow | Light Stream | Kinetische Lichtskulptur | Hamburgische Staatsoper | bis 18. Okt. 2015
HOMEPAGE