GCB Kunstlexikon
ANNEGRET SOLTAU
KUNSTWERKE ANNEGRET SOLTAU
In Stitches | The Thing About…Art & Artists | Annegret Soltau | There is no promise of release in Soltau’s work. She does not believe in healing, even if she thinks of her biography, her fears and traumas as important motivating forces behind her work. „This needle, the stitch that you feel inside: that is an important impulse.“ For now, in her work Vatersuche, she has moved away from the body. In it, she stitched documents from her research looking for her father, such as letters, maps, and photographs, into the ripped-out surface of her own face. With this piece, she dealt with a whole generation’s experience of loss: „I get so many responses concerning this work. I hit other people’s tender spots with it. The self-therapy aspect does not work, but this shared experience is consoling in a way.“ She uses documents of her own life to sew up, and she follows it through to the end: „When I’m not around any longer, my daughter will finish the last image of the series and sew my death certificate into it; only then will the work be concluded.“ | YouTube
VIDEO / FILM
Künstlerinterview mit Annegret Soltau | DZ Bank | Anlässlich der Ausstellung INSIDE OUT | Fotografie und Psychologie fand am 5. Februar 2018 ein Künstlerinterview mit Annegret Soltau statt | YouTube
BIOGRAFIE ANNEGRET SOLTAU
GEBURTSJAHR | 1946 | GEBURTSORT | Lüneburg
AUSBILDUNG ANNEGRET SOLTAU
Hochschule für bildende Künste Hamburg
1967 – 1972 Akademie der bildenden Künste Wien
LEHRTÄTIGKEIT ANNEGRET SOLTAU
Hochschule für Gestaltung | Offenbach am Main
Fachhochschule Bielefeld
Johannes Gutenberg Universität Mainz
Hochschule Darmstadt
Internationale Sommerakademie für Bildende Kunst Salzburg
MITGLIEDSCHAFTEN ANNEGRET SOLTAU
Mitglied der Darmstädter Sezession
Mitglied der Fotografischen Akademie in Leinfelden
Mitglied im Deutschen Künstlerbund
AUSZEICHNUNGEN ANNEGRET SOLTAU
1986 / 1987 Villa Massimo Stipendiatin | Rom
1999 Maria Sibylla Merian-Preis für Bildende Künstlerinnen in Hessen
2000 Annegret Soltau erhält den Wilhelm-Loth-Preis der Stadt Darmstadt
2011 Marielies Hess-Kunstpreis | Frankfurt am Main
2016 Johann-Heinrich-Merck-Ehrung der Stadt Darmstadt.
AUSSTELLUNGEN ANNEGRET SOLTAU
2006 Annegret Soltau – ich selbst | Ausstellungsgebäude der Darmstädter Künstlerkolonie
2007 WACK! Art and the Feminist Revolution | Museum of Contemporary Art | MOCA | Los Angeles | Ausstellungsbeteiligung
2008 P, S. 1 Contemporary Art Center | MoMA PS1 | New York City | Ausstellungsbeteiligung
2001 Annegret Soltau „Generativ“ | „Goldhalle“ des Hessischen Rundfunks | Frankfurt | zeitweise zensiert
2014 Annegret Soltau. Einheit und Trennung. | Frauenmuseum | Bonn
2015 Feministische Avantgarde der 1970er Jahre | Werke aus der Sammlung VERBUND | Kunsthalle Hamburg
2015 Gender in Art | Museum für Gegenwartskunst Krakau | Polen
2015 – 2016 Rabenmütter – Zwischen Kraft und Krise | Mütterbilder von 1900 bis heute | Lentos Kunstmuseum Linz
2016 Priére de Toucher – Der Tastsinn der Kunst | Museum Tinguely | Basel
2017 Woman. Feministische Avantgarde der 1970er-Jahre aus der Sammlung Verbund | MUMOK | Wien
2018 Silberglanz – von der Kunst des Alters | Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
2017 – 2018 Feministische Avantgarde der 1970er-Jahre aus der Sammlung Verbund | Wien | Zentrum für Kunst und Medien | Karlsruhe
2017 – 2018 Die Kraft des Alters | Österreichische Galerie Belvedere | Wien.
WERKBESCHREIBUNG ANNEGRET SOLTAU
SCHWERPUNKTE | MEDIEN
Performance | Fotoübernähungen | Fotovernähungen | Collagen | Fotoradierungen | Zeichnungen | Malerei | Grafik
STIL
Body Art
THEMEN | MOTIVE | WERKE
archaische Selbstporträts | Selbstserien von Fotoübernähungen
DEFINITION | BESCHREIBUNG | MERKMALE
Ausgangspunkt der Arbeit von Annegret Soltau ist ihr Körper, der als eine Art von Rohmaterial für ihre Arbeit dient | in Fotoübernähungen verbindet sie den realen (haptischen) Faden mit fotografischem Material | Annegret Soltau reißt Innenwelten auf und verschließt die entstandenen Verletzungen mit Nadel und Faden
STICHWORTE ANNEGRET SOLTAU
schonungslose Nadelstiche | Aufreißen von Innenwelten | fotografische Selbstporträts
ZITATE ANNEGRET SOLTAU
„Mein zentrales Anliegen ist, körperliche Prozesse in meine Bilder miteinzubeziehen, um Körper und Geist als gleichwertig zu verbinden.“ | Annegret Soltau
„Ich nehme mich selbst zum Modell, weil ich mit mir am weitesten gehen kann.“ | Annegret Soltau
LINKS ANNEGRET SOLTAU
ANNEGRET SOLTAU
KUNSTWERKE ANNEGRET SOLTAU
In Stitches | The Thing About…Art & Artists | Annegret Soltau | There is no promise of release in Soltau’s work. She does not believe in healing, even if she thinks of her biography, her fears and traumas as important motivating forces behind her work. „This needle, the stitch that you feel inside: that is an important impulse.“ For now, in her work Vatersuche, she has moved away from the body. In it, she stitched documents from her research looking for her father, such as letters, maps, and photographs, into the ripped-out surface of her own face. With this piece, she dealt with a whole generation’s experience of loss: „I get so many responses concerning this work. I hit other people’s tender spots with it. The self-therapy aspect does not work, but this shared experience is consoling in a way.“ She uses documents of her own life to sew up, and she follows it through to the end: „When I’m not around any longer, my daughter will finish the last image of the series and sew my death certificate into it; only then will the work be concluded.“ | YouTube
VIDEO / FILM
Künstlerinterview mit Annegret Soltau | DZ Bank | Anlässlich der Ausstellung INSIDE OUT | Fotografie und Psychologie fand am 5. Februar 2018 ein Künstlerinterview mit Annegret Soltau statt | YouTube
BIOGRAFIE ANNEGRET SOLTAU
GEBURTSJAHR | 1946 | GEBURTSORT | Lüneburg
AUSBILDUNG ANNEGRET SOLTAU
Hochschule für bildende Künste Hamburg
1967 – 1972 Akademie der bildenden Künste Wien
LEHRTÄTIGKEIT ANNEGRET SOLTAU
Hochschule für Gestaltung | Offenbach am Main
Fachhochschule Bielefeld
Johannes Gutenberg Universität Mainz
Hochschule Darmstadt
Internationale Sommerakademie für Bildende Kunst Salzburg
MITGLIEDSCHAFTEN ANNEGRET SOLTAU
Mitglied der Darmstädter Sezession
Mitglied der Fotografischen Akademie in Leinfelden
Mitglied im Deutschen Künstlerbund
AUSZEICHNUNGEN ANNEGRET SOLTAU
1986 / 1987 Villa Massimo Stipendiatin | Rom
1999 Maria Sibylla Merian-Preis für Bildende Künstlerinnen in Hessen
2000 Annegret Soltau erhält den Wilhelm-Loth-Preis der Stadt Darmstadt
2011 Marielies Hess-Kunstpreis | Frankfurt am Main
2016 Johann-Heinrich-Merck-Ehrung der Stadt Darmstadt.
AUSSTELLUNGEN ANNEGRET SOLTAU
2006 Annegret Soltau – ich selbst | Ausstellungsgebäude der Darmstädter Künstlerkolonie
2007 WACK! Art and the Feminist Revolution | Museum of Contemporary Art | MOCA | Los Angeles | Ausstellungsbeteiligung
2008 P, S. 1 Contemporary Art Center | MoMA PS1 | New York City | Ausstellungsbeteiligung
2001 Annegret Soltau „Generativ“ | „Goldhalle“ des Hessischen Rundfunks | Frankfurt | zeitweise zensiert
2014 Annegret Soltau. Einheit und Trennung. | Frauenmuseum | Bonn
2015 Feministische Avantgarde der 1970er Jahre | Werke aus der Sammlung VERBUND | Kunsthalle Hamburg
2015 Gender in Art | Museum für Gegenwartskunst Krakau | Polen
2015 – 2016 Rabenmütter – Zwischen Kraft und Krise | Mütterbilder von 1900 bis heute | Lentos Kunstmuseum Linz
2016 Priére de Toucher – Der Tastsinn der Kunst | Museum Tinguely | Basel
2017 Woman. Feministische Avantgarde der 1970er-Jahre aus der Sammlung Verbund | MUMOK | Wien
2018 Silberglanz – von der Kunst des Alters | Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
2017 – 2018 Feministische Avantgarde der 1970er-Jahre aus der Sammlung Verbund | Wien | Zentrum für Kunst und Medien | Karlsruhe
2017 – 2018 Die Kraft des Alters | Österreichische Galerie Belvedere | Wien.
WERKBESCHREIBUNG ANNEGRET SOLTAU
SCHWERPUNKTE | MEDIEN
Performance | Fotoübernähungen | Fotovernähungen | Collagen | Fotoradierungen | Zeichnungen | Malerei | Grafik
STIL
Body Art
THEMEN | MOTIVE | WERKE
archaische Selbstporträts | Selbstserien von Fotoübernähungen
DEFINITION | BESCHREIBUNG | MERKMALE
Ausgangspunkt der Arbeit von Annegret Soltau ist ihr Körper, der als eine Art von Rohmaterial für ihre Arbeit dient | in Fotoübernähungen verbindet sie den realen (haptischen) Faden mit fotografischem Material | Annegret Soltau reißt Innenwelten auf und verschließt die entstandenen Verletzungen mit Nadel und Faden
STICHWORTE ANNEGRET SOLTAU
schonungslose Nadelstiche | Aufreißen von Innenwelten | fotografische Selbstporträts
ZITATE ANNEGRET SOLTAU
„Mein zentrales Anliegen ist, körperliche Prozesse in meine Bilder miteinzubeziehen, um Körper und Geist als gleichwertig zu verbinden.“ | Annegret Soltau
„Ich nehme mich selbst zum Modell, weil ich mit mir am weitesten gehen kann.“ | Annegret Soltau
LINKS ANNEGRET SOLTAU
ANNEGRET SOLTAU
KUNSTWERKE ANNEGRET SOLTAU
In Stitches | The Thing About…Art & Artists | Annegret Soltau | There is no promise of release in Soltau’s work. She does not believe in healing, even if she thinks of her biography, her fears and traumas as important motivating forces behind her work. „This needle, the stitch that you feel inside: that is an important impulse.“ For now, in her work Vatersuche, she has moved away from the body. In it, she stitched documents from her research looking for her father, such as letters, maps, and photographs, into the ripped-out surface of her own face. With this piece, she dealt with a whole generation’s experience of loss: „I get so many responses concerning this work. I hit other people’s tender spots with it. The self-therapy aspect does not work, but this shared experience is consoling in a way.“ She uses documents of her own life to sew up, and she follows it through to the end: „When I’m not around any longer, my daughter will finish the last image of the series and sew my death certificate into it; only then will the work be concluded.“ | YouTube
VIDEO / FILM
Künstlerinterview mit Annegret Soltau | DZ Bank | Anlässlich der Ausstellung INSIDE OUT | Fotografie und Psychologie fand am 5. Februar 2018 ein Künstlerinterview mit Annegret Soltau statt | YouTube
BIOGRAFIE ANNEGRET SOLTAU
GEBURTSJAHR | 1946 | GEBURTSORT | Lüneburg
AUSBILDUNG ANNEGRET SOLTAU
Hochschule für bildende Künste Hamburg
1967 – 1972 Akademie der bildenden Künste Wien
LEHRTÄTIGKEIT ANNEGRET SOLTAU
Hochschule für Gestaltung | Offenbach am Main
Fachhochschule Bielefeld
Johannes Gutenberg Universität Mainz
Hochschule Darmstadt
Internationale Sommerakademie für Bildende Kunst Salzburg
MITGLIEDSCHAFTEN ANNEGRET SOLTAU
Mitglied der Darmstädter Sezession
Mitglied der Fotografischen Akademie in Leinfelden
Mitglied im Deutschen Künstlerbund
AUSZEICHNUNGEN ANNEGRET SOLTAU
1986 / 1987 Villa Massimo Stipendiatin | Rom
1999 Maria Sibylla Merian-Preis für Bildende Künstlerinnen in Hessen
2000 Annegret Soltau erhält den Wilhelm-Loth-Preis der Stadt Darmstadt
2011 Marielies Hess-Kunstpreis | Frankfurt am Main
2016 Johann-Heinrich-Merck-Ehrung der Stadt Darmstadt.
AUSSTELLUNGEN ANNEGRET SOLTAU
2006 Annegret Soltau – ich selbst | Ausstellungsgebäude der Darmstädter Künstlerkolonie
2007 WACK! Art and the Feminist Revolution | Museum of Contemporary Art | MOCA | Los Angeles | Ausstellungsbeteiligung
2008 P, S. 1 Contemporary Art Center | MoMA PS1 | New York City | Ausstellungsbeteiligung
2001 Annegret Soltau „Generativ“ | „Goldhalle“ des Hessischen Rundfunks | Frankfurt | zeitweise zensiert
2014 Annegret Soltau. Einheit und Trennung. | Frauenmuseum | Bonn
2015 Feministische Avantgarde der 1970er Jahre | Werke aus der Sammlung VERBUND | Kunsthalle Hamburg
2015 Gender in Art | Museum für Gegenwartskunst Krakau | Polen
2015 – 2016 Rabenmütter – Zwischen Kraft und Krise | Mütterbilder von 1900 bis heute | Lentos Kunstmuseum Linz
2016 Priére de Toucher – Der Tastsinn der Kunst | Museum Tinguely | Basel
2017 Woman. Feministische Avantgarde der 1970er-Jahre aus der Sammlung Verbund | MUMOK | Wien
2018 Silberglanz – von der Kunst des Alters | Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
2017 – 2018 Feministische Avantgarde der 1970er-Jahre aus der Sammlung Verbund | Wien | Zentrum für Kunst und Medien | Karlsruhe
2017 – 2018 Die Kraft des Alters | Österreichische Galerie Belvedere | Wien.
WERKBESCHREIBUNG ANNEGRET SOLTAU
SCHWERPUNKTE | MEDIEN
Performance | Fotoübernähungen | Fotovernähungen | Collagen | Fotoradierungen | Zeichnungen | Malerei | Grafik
STIL
Body Art
THEMEN | MOTIVE | WERKE
archaische Selbstporträts | Selbstserien von Fotoübernähungen
DEFINITION | BESCHREIBUNG | MERKMALE
Ausgangspunkt der Arbeit von Annegret Soltau ist ihr Körper, der als eine Art von Rohmaterial für ihre Arbeit dient | in Fotoübernähungen verbindet sie den realen (haptischen) Faden mit fotografischem Material | Annegret Soltau reißt Innenwelten auf und verschließt die entstandenen Verletzungen mit Nadel und Faden
STICHWORTE ANNEGRET SOLTAU
schonungslose Nadelstiche | Aufreißen von Innenwelten | fotografische Selbstporträts
ZITATE ANNEGRET SOLTAU
„Mein zentrales Anliegen ist, körperliche Prozesse in meine Bilder miteinzubeziehen, um Körper und Geist als gleichwertig zu verbinden.“ | Annegret Soltau
„Ich nehme mich selbst zum Modell, weil ich mit mir am weitesten gehen kann.“ | Annegret Soltau