GCB Kunstlexikon
BLEISTIFTZEICHNUNGEN
Bleistiftzeichnungen, Peter König, Todmacher, 1997, Bleistift auf Papier, 200 cm x 250 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Bleistiftzeichnung, Roland Dörfler, Ohne Titel, 1974, 63 cm x 70 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Bleistiftzeichnungen, Peter König, Der Kuss, 1998, Bleistift auf Papier, 200 cm x 300 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Bleistiftzeichnungen, Emil Cimiotti, Waldboden, 1976, Zeichnung Bleistift auf Papier, 36 cm x 56 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Bleistiftzeichnungen, Peter König, Danger Gott kommt, 2000, Bleistift auf Papier, 200 x 325 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Bleistiftzeichnungen, Joachim Kupke, Farewell, 1972, 42 cm x 52,5 cm, Bleistift, Tempera, Buntstift auf Papier, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Bleistiftzeichnungen, Peter König, Kussmaschine, 1999, Bleistift auf Papier, 200 x 325 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Bleistiftzeichnungen, Roland Dörfler, Figuren und Stangen II, 1981/82, Bleistift laviert, 120 cm x 140 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Bleistiftzeichnungen, Peter König, Ouvertüre, 1996, Bleistift auf Papier, 200 x 250 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Bleistiftzeichnungen, Peter König, Martyrium, 2005, Bleistift auf Papier, 200 cm x 160 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Bleistiftzeichnungen, Peter König, Aufbruch und Neues, 2007, Bleistift auf Papier, 200 cm x 160 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Bleistiftzeichnungen, Peter König, Abschied und Trauer, 2006, Bleistift auf Papier, 200 cm x 160 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Bleistiftzeichnungen, Roland Dörfler, Paar 87, 1987, Bleistift, 70 cm x 100 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Bleistiftzeichnungen, Roland Dörfler, Große liegende Figur, 1979, Bleistift und Farbstifte auf Papier, 70 cm x 100 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
DEFINITION BLEISTIFTZEICHNUNGEN
Bleistiftzeichnungen sind häufig bildliche Darstellungen, die vorwiegend in Linien, Strichen, Schraffierungen, Kreuzschraffierungen, Schattierungen, Verwischungen und Texturen mit Bleistiften aus Graphit und Ton ausgeführt werden und als schnelle, spontane Skizzen oder als
detaillierte und fotorealistische Kunstwerke entstehen. Durch unterschiedliche Härtegrade der Graphitstifte, die feinste Linien und dunkle Schattierungen ermöglichen, lassen sich variantenreiche „Hell-Dunkel-Kontraste“ erzeugen, lebendige und ausdrucksstarke Formen gestalten und spektakuläre Effekte erzielen.
ZITATE BLEISTIFTZEICHNUNGEN
„Peter König zelebriert bei seinen Bleistiftzeichnungen die Schärfe der Linie sowie eine damit verbundene Linearität und nimmt dafür die Erstarrung der lebendigen Form in Kauf, … nicht selten steigert er sogar noch dessen Effekt, indem er die organische Form geometrisiert.“ | Prof. Dr. Rainer Beck
„Die Skizze sagt uns oft mehr als das ausgeführte Kunstwerk, weil sie uns zum Mitarbeiter macht.“ | Marie von Ebner-Eschenbach
„Zeichnen ist eine Form des Nachdenkens auf dem Papier.“ | Saul Steinberg
BLEISTIFTZEICHNUNGEN
Bleistiftzeichnungen, Peter König, Todmacher, 1997, Bleistift auf Papier, 200 cm x 250 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Bleistiftzeichnung, Roland Dörfler, Ohne Titel, 1974, 63 cm x 70 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Bleistiftzeichnungen, Peter König, Der Kuss, 1998, Bleistift auf Papier, 200 cm x 300 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Bleistiftzeichnungen, Emil Cimiotti, Waldboden, 1976, Zeichnung Bleistift auf Papier, 36 cm x 56 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Bleistiftzeichnungen, Peter König, Danger Gott kommt, 2000, Bleistift auf Papier, 200 x 325 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Bleistiftzeichnungen, Joachim Kupke, Farewell, 1972, 42 cm x 52,5 cm, Bleistift, Tempera, Buntstift auf Papier, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Bleistiftzeichnungen, Peter König, Kussmaschine, 1999, Bleistift auf Papier, 200 x 325 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Bleistiftzeichnungen, Roland Dörfler, Figuren und Stangen II, 1981/82, Bleistift laviert, 120 cm x 140 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Bleistiftzeichnungen, Peter König, Ouvertüre, 1996, Bleistift auf Papier, 200 x 250 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Bleistiftzeichnungen, Peter König, Martyrium, 2005, Bleistift auf Papier, 200 cm x 160 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Bleistiftzeichnungen, Peter König, Aufbruch und Neues, 2007, Bleistift auf Papier, 200 cm x 160 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Bleistiftzeichnungen, Peter König, Abschied und Trauer, 2006, Bleistift auf Papier, 200 cm x 160 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Bleistiftzeichnungen, Roland Dörfler, Paar 87, 1987, Bleistift, 70 cm x 100 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Bleistiftzeichnungen, Roland Dörfler, Große liegende Figur, 1979, Bleistift und Farbstifte auf Papier, 70 cm x 100 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
DEFINITION BLEISTIFTZEICHNUNGEN
Bleistiftzeichnungen sind häufig bildliche Darstellungen, die vorwiegend in Linien, Strichen, Schraffierungen, Kreuzschraffierungen, Schattierungen, Verwischungen und Texturen mit Bleistiften aus Graphit und Ton ausgeführt werden und als schnelle, spontane Skizzen oder als
detaillierte und fotorealistische Kunstwerke entstehen. Durch unterschiedliche Härtegrade der Graphitstifte, die feinste Linien und dunkle Schattierungen ermöglichen, lassen sich variantenreiche „Hell-Dunkel-Kontraste“ erzeugen, lebendige und ausdrucksstarke Formen gestalten und spektakuläre Effekte erzielen.
ZITATE BLEISTIFTZEICHNUNGEN
„Peter König zelebriert bei seinen Bleistiftzeichnungen die Schärfe der Linie sowie eine damit verbundene Linearität und nimmt dafür die Erstarrung der lebendigen Form in Kauf, … nicht selten steigert er sogar noch dessen Effekt, indem er die organische Form geometrisiert.“ | Prof. Dr. Rainer Beck
„Die Skizze sagt uns oft mehr als das ausgeführte Kunstwerk, weil sie uns zum Mitarbeiter macht.“ | Marie von Ebner-Eschenbach
„Zeichnen ist eine Form des Nachdenkens auf dem Papier.“ | Saul Steinberg
BLEISTIFTZEICHNUNGEN
Bleistiftzeichnungen, Peter König, Todmacher, 1997, Bleistift auf Papier, 200 cm x 250 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Bleistiftzeichnung, Roland Dörfler, Ohne Titel, 1974, 63 cm x 70 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Bleistiftzeichnungen, Peter König, Der Kuss, 1998, Bleistift auf Papier, 200 cm x 300 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Bleistiftzeichnungen, Emil Cimiotti, Waldboden, 1976, Zeichnung Bleistift auf Papier, 36 cm x 56 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Bleistiftzeichnungen, Peter König, Danger Gott kommt, 2000, Bleistift auf Papier, 200 x 325 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Bleistiftzeichnungen, Joachim Kupke, Farewell, 1972, 42 cm x 52,5 cm, Bleistift, Tempera, Buntstift auf Papier, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Bleistiftzeichnungen, Peter König, Kussmaschine, 1999, Bleistift auf Papier, 200 x 325 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Bleistiftzeichnungen, Roland Dörfler, Figuren und Stangen II, 1981/82, Bleistift laviert, 120 cm x 140 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Bleistiftzeichnungen, Peter König, Ouvertüre, 1996, Bleistift auf Papier, 200 x 250 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Bleistiftzeichnungen, Peter König, Martyrium, 2005, Bleistift auf Papier, 200 cm x 160 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Bleistiftzeichnungen, Peter König, Aufbruch und Neues, 2007, Bleistift auf Papier, 200 cm x 160 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Bleistiftzeichnungen, Peter König, Abschied und Trauer, 2006, Bleistift auf Papier, 200 cm x 160 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Bleistiftzeichnungen, Roland Dörfler, Paar 87, 1987, Bleistift, 70 cm x 100 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Bleistiftzeichnungen, Roland Dörfler, Große liegende Figur, 1979, Bleistift und Farbstifte auf Papier, 70 cm x 100 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
DEFINITION BLEISTIFTZEICHNUNGEN
Bleistiftzeichnungen sind häufig bildliche Darstellungen, die vorwiegend in Linien, Strichen, Schraffierungen, Kreuzschraffierungen, Schattierungen, Verwischungen und Texturen mit Bleistiften aus Graphit und Ton ausgeführt werden und als schnelle, spontane Skizzen oder als
detaillierte und fotorealistische Kunstwerke entstehen. Durch unterschiedliche Härtegrade der Graphitstifte, die feinste Linien und dunkle Schattierungen ermöglichen, lassen sich variantenreiche „Hell-Dunkel-Kontraste“ erzeugen, lebendige und ausdrucksstarke Formen gestalten und spektakuläre Effekte erzielen.
ZITATE BLEISTIFTZEICHNUNGEN
„Peter König zelebriert bei seinen Bleistiftzeichnungen die Schärfe der Linie sowie eine damit verbundene Linearität und nimmt dafür die Erstarrung der lebendigen Form in Kauf, … nicht selten steigert er sogar noch dessen Effekt, indem er die organische Form geometrisiert.“ | Prof. Dr. Rainer Beck
„Die Skizze sagt uns oft mehr als das ausgeführte Kunstwerk, weil sie uns zum Mitarbeiter macht.“ | Marie von Ebner-Eschenbach
„Zeichnen ist eine Form des Nachdenkens auf dem Papier.“ | Saul Steinberg