GCB Kunstlexikon
FLORENZ – DIE WIEGE DER RENAISSANCE
VIDEOS
Florence | Heart of the Renaissance | Rick Steves‘ Europe Travel Guide | Fifteenth-century Florence was the home of the Renaissance and the birthplace of our modern world. In this first of two episodes, we’ll gaze into the self-assured eyes of Michelangelo’s David, enjoy Botticelli’s Birth of Venus, delve into the 3-D wonders of Ghiberti’s Gates of Paradise, appreciate Fra Angelico’s serene beauty, and climb the dome that kicked off the Renaissance. Then we’ll cross the Arno to where Florentine artisans live, work, and eat…very well | YouTube
Florenz beherbergt die größte Ansammlung von Kunstwerken, die auf der ganzen Welt bekannt sind. 1982 wird Florenz durch die UNESCO zum Weltkulturerbe zu erklärt.
BEDEUTENDE KÜNSTLER FLORENZ
Giotto di Bondone, 1267 oder 1276 Vespignano – 1337 Florenz
Michelangelo Buonarroti, 1475 Caprese, Toskana – 1564 Rom
Leonardo da Vinci, 1452 Anchiano bei Vinci, Toskana – 1519 Schloss Clos Lucé, Amboise
Sandor Botticelli, 1445 Florenz – 1510 Florenz
Giorgio Vasari, 1511 Arezzo – 1574 Florenz, Architekt, Hofmaler der Medici, Biograf italienischer Künstler
Donatello = Donato di Niccolò di Betto Bardi, 1386 Florenz – 1466 Florenz, Bildhauer
Filippo Brunelleschi, 1377 Floren – 1446 Florenz, Bildhauer, Architekt und Ingenieur
Giovanni Bellini, 1437 Venedig – 1516 Venedig
Raffael = Raffaello Sanzio da Urbino oder Raffael da Urbino oder Raffaello Santi oder Raffaello Sanzio, 1483 Urbino – 1520 Rom
Tizian = Tiziano Vecellio, wahrscheinlich zwischen 1488 und 1490 in Pieve di Cadore bei Belluno, Grafschaft Cadore geboren – 1576 Venedig
BERÜHMTE KUNSTWERKE IN FLORENZ
Die Taufe Christi, Leonardo da Vinci, Uffizien
Die Verkündigung, Leonardo da Vinci, Uffizien
Die Geburt der Venus, 1483 – 1485, Sandro Botticelli
David, Michelangelo Buonarroti
Tondo Doni – Die Heilige Familie, Michelangelo Buonarroti, entstanden zwischen 1506 und 1508
Der Frühling, Sandro Botticelli, zwischen 1477 und 1482 entstanden auf dem Höhepunkt der italienischen Renaissance
Die Geburt der Venus, Sandro Botticelli, zwischen 1482 und 1485 entstanden
Die Venus von Urbino, Tizian, 1538
Das Jüngste Gericht, Giorgio Vasari, Fresko in der Kuppel der Florenzer Kathedrale
Die Verkündigung, Leonardo da Vinci, ca. 1472 – 1475
Das Martyrium des heiligen Laurentius, Gian Lorenzo Bernini, ca. 1614
Der Glockenturm von Giotto
Die Domkuppel von Brunelleschi, innen ausgemalt von Vasari
WICHTIGE GEBÄUDE IN FLORENZ
Uffizien, Kunstmuseum in Florenz mit einer der wichtigsten kunsthistorischen Sammlungen der Welt mit dem Schwerpunkt auf die Malerei der Renaissance
STICHWORTE FLORENZ
Welthauptstadt der Renaissance, Die Wiege der Renaissance, UNESCO Weltkulturerbe der Menschheit, Hauptstadt der Toskana, schönster Kirchturm des Christentums, Florentiner Mosaik = Gemälde für die Ewigkeit, Florenz ist das Ergebnis einer kontinuierlichen Schöpfung über sechs Jahrhunderte
FLORENZ – DIE WIEGE DER RENAISSANCE
VIDEOS
Florence | Heart of the Renaissance | Rick Steves‘ Europe Travel Guide | Fifteenth-century Florence was the home of the Renaissance and the birthplace of our modern world. In this first of two episodes, we’ll gaze into the self-assured eyes of Michelangelo’s David, enjoy Botticelli’s Birth of Venus, delve into the 3-D wonders of Ghiberti’s Gates of Paradise, appreciate Fra Angelico’s serene beauty, and climb the dome that kicked off the Renaissance. Then we’ll cross the Arno to where Florentine artisans live, work, and eat…very well | YouTube
Florenz beherbergt die größte Ansammlung von Kunstwerken, die auf der ganzen Welt bekannt sind. 1982 wird Florenz durch die UNESCO zum Weltkulturerbe zu erklärt.
BEDEUTENDE KÜNSTLER FLORENZ
Giotto di Bondone, 1267 oder 1276 Vespignano – 1337 Florenz
Michelangelo Buonarroti, 1475 Caprese, Toskana – 1564 Rom
Leonardo da Vinci, 1452 Anchiano bei Vinci, Toskana – 1519 Schloss Clos Lucé, Amboise
Sandor Botticelli, 1445 Florenz – 1510 Florenz
Giorgio Vasari, 1511 Arezzo – 1574 Florenz, Architekt, Hofmaler der Medici, Biograf italienischer Künstler
Donatello = Donato di Niccolò di Betto Bardi, 1386 Florenz – 1466 Florenz, Bildhauer
Filippo Brunelleschi, 1377 Floren – 1446 Florenz, Bildhauer, Architekt und Ingenieur
Giovanni Bellini, 1437 Venedig – 1516 Venedig
Raffael = Raffaello Sanzio da Urbino oder Raffael da Urbino oder Raffaello Santi oder Raffaello Sanzio, 1483 Urbino – 1520 Rom
Tizian = Tiziano Vecellio, wahrscheinlich zwischen 1488 und 1490 in Pieve di Cadore bei Belluno, Grafschaft Cadore geboren – 1576 Venedig
BERÜHMTE KUNSTWERKE IN FLORENZ
Die Taufe Christi, Leonardo da Vinci, Uffizien
Die Verkündigung, Leonardo da Vinci, Uffizien
Die Geburt der Venus, 1483 – 1485, Sandro Botticelli
David, Michelangelo Buonarroti
Tondo Doni – Die Heilige Familie, Michelangelo Buonarroti, entstanden zwischen 1506 und 1508
Der Frühling, Sandro Botticelli, zwischen 1477 und 1482 entstanden auf dem Höhepunkt der italienischen Renaissance
Die Geburt der Venus, Sandro Botticelli, zwischen 1482 und 1485 entstanden
Die Venus von Urbino, Tizian, 1538
Das Jüngste Gericht, Giorgio Vasari, Fresko in der Kuppel der Florenzer Kathedrale
Die Verkündigung, Leonardo da Vinci, ca. 1472 – 1475
Das Martyrium des heiligen Laurentius, Gian Lorenzo Bernini, ca. 1614
Der Glockenturm von Giotto
Die Domkuppel von Brunelleschi, innen ausgemalt von Vasari
WICHTIGE GEBÄUDE IN FLORENZ
Uffizien, Kunstmuseum in Florenz mit einer der wichtigsten kunsthistorischen Sammlungen der Welt mit dem Schwerpunkt auf die Malerei der Renaissance
STICHWORTE FLORENZ
Welthauptstadt der Renaissance, Die Wiege der Renaissance, UNESCO Weltkulturerbe der Menschheit, Hauptstadt der Toskana, schönster Kirchturm des Christentums, Florentiner Mosaik = Gemälde für die Ewigkeit, Florenz ist das Ergebnis einer kontinuierlichen Schöpfung über sechs Jahrhunderte
FLORENZ – DIE WIEGE DER RENAISSANCE
VIDEOS
Florence | Heart of the Renaissance | Rick Steves‘ Europe Travel Guide | Fifteenth-century Florence was the home of the Renaissance and the birthplace of our modern world. In this first of two episodes, we’ll gaze into the self-assured eyes of Michelangelo’s David, enjoy Botticelli’s Birth of Venus, delve into the 3-D wonders of Ghiberti’s Gates of Paradise, appreciate Fra Angelico’s serene beauty, and climb the dome that kicked off the Renaissance. Then we’ll cross the Arno to where Florentine artisans live, work, and eat…very well | YouTube
Florenz beherbergt die größte Ansammlung von Kunstwerken, die auf der ganzen Welt bekannt sind. 1982 wird Florenz durch die UNESCO zum Weltkulturerbe zu erklärt.
BEDEUTENDE KÜNSTLER FLORENZ
Giotto di Bondone, 1267 oder 1276 Vespignano – 1337 Florenz
Michelangelo Buonarroti, 1475 Caprese, Toskana – 1564 Rom
Leonardo da Vinci, 1452 Anchiano bei Vinci, Toskana – 1519 Schloss Clos Lucé, Amboise
Sandor Botticelli, 1445 Florenz – 1510 Florenz
Giorgio Vasari, 1511 Arezzo – 1574 Florenz, Architekt, Hofmaler der Medici, Biograf italienischer Künstler
Donatello = Donato di Niccolò di Betto Bardi, 1386 Florenz – 1466 Florenz, Bildhauer
Filippo Brunelleschi, 1377 Floren – 1446 Florenz, Bildhauer, Architekt und Ingenieur
Giovanni Bellini, 1437 Venedig – 1516 Venedig
Raffael = Raffaello Sanzio da Urbino oder Raffael da Urbino oder Raffaello Santi oder Raffaello Sanzio, 1483 Urbino – 1520 Rom
Tizian = Tiziano Vecellio, wahrscheinlich zwischen 1488 und 1490 in Pieve di Cadore bei Belluno, Grafschaft Cadore geboren – 1576 Venedig
BERÜHMTE KUNSTWERKE IN FLORENZ
Die Taufe Christi, Leonardo da Vinci, Uffizien
Die Verkündigung, Leonardo da Vinci, Uffizien
Die Geburt der Venus, 1483 – 1485, Sandro Botticelli
David, Michelangelo Buonarroti
Tondo Doni – Die Heilige Familie, Michelangelo Buonarroti, entstanden zwischen 1506 und 1508
Der Frühling, Sandro Botticelli, zwischen 1477 und 1482 entstanden auf dem Höhepunkt der italienischen Renaissance
Die Geburt der Venus, Sandro Botticelli, zwischen 1482 und 1485 entstanden
Die Venus von Urbino, Tizian, 1538
Das Jüngste Gericht, Giorgio Vasari, Fresko in der Kuppel der Florenzer Kathedrale
Die Verkündigung, Leonardo da Vinci, ca. 1472 – 1475
Das Martyrium des heiligen Laurentius, Gian Lorenzo Bernini, ca. 1614
Der Glockenturm von Giotto
Die Domkuppel von Brunelleschi, innen ausgemalt von Vasari
WICHTIGE GEBÄUDE IN FLORENZ
Uffizien, Kunstmuseum in Florenz mit einer der wichtigsten kunsthistorischen Sammlungen der Welt mit dem Schwerpunkt auf die Malerei der Renaissance
STICHWORTE FLORENZ
Welthauptstadt der Renaissance, Die Wiege der Renaissance, UNESCO Weltkulturerbe der Menschheit, Hauptstadt der Toskana, schönster Kirchturm des Christentums, Florentiner Mosaik = Gemälde für die Ewigkeit, Florenz ist das Ergebnis einer kontinuierlichen Schöpfung über sechs Jahrhunderte