GCB Kunstlexikon
KUNST DER ZUKUNFT
VIDEO | FILM
Wie sieht die Kunst der Zukunft aus? | Doku | ARTE | Gentechnologie, künstliche Intelligenz, und virtuelle Realität – die Innovationen der der vergangenen Jahrzehnte werfen zahlreiche Fragen auf: Welche Möglichkeiten und welche Gefahren bringen sie mit sich? Wie verändert sich das Selbstverständnis des Menschen, wenn sein Alltag zunehmend von lernenden Algorithmen beherrscht wird und wenn menschliches Leben mit Hilfe von Gen-Scheren umgestaltet werden könnte? Die Dokumentation wirft einen wissenschaftlichen sowie künstlerischen Blick in die Zukunft. Sie präsentiert eine Reihe zeitgenössischer Künstler, die mit visionären Projekten Kunst und Wissenschaft miteinander verbinden – etwa mit Musik, die in DNA-Molekülen gespeichert wird; mit farbenprächtigen Bildern, die mit Hilfe künstlicher Intelligenz direkt aus dem menschlichen Gehirn generiert werden; oder mit Skulpturen, die ein schadstofffreies Reisen in der Luft ermöglichen könnten. Es ist Kunst, die faszinierend und rätselhaft wirkt, poetisch und beunruhigend zugleich. Die Technologien, mit denen sie gemacht ist, werden die Gesellschaft, die Politik und unser Menschenbild in Zukunft maßgeblich beeinflussen und herausfordern. „Das Echo der Zukunft“ geht den brisanten Fragen der Gegenwart und Zukunft nach – und möchte ein Bewusstsein und die Grundlage für weitere Reflexionen schaffen. Das erscheint angesichts der massiven klimatischen, technologischen und sozialen Umbrüche, die uns bevorstehen, dringend notwendig | Dokumentation von Tanja Küchle | Deutschland | 2019 | 53 Minuten | YouTube
DW Deutsch | Kunst aus Code – KI an der Staffelei | Made in Germany | Künstliche Intelligenz erobert eine der letzten Domänen der Menschen: die Kreativität. Was passiert, wenn durch Algorithmen Bilder gemalt, neue Formen generiert und Kunstwerke erschaffen werden? Ist das wirklich Kunst oder Reproduktion? | YouTube
DW Deutsch | Künstlerische Intelligenz | Euromaxx | Sie schaffen Gemälde ohne zu fühlen oder zu denken. Malende Roboter werden immer öfter für Kunst-Experimente und Forschungszwecke genutzt. Aber ist das Kunst aus der Maschine oder wird der Roboter wirklich zum Künstler? | YouTube
KUNST DER ZUKUNFT
VIDEO | FILM
Wie sieht die Kunst der Zukunft aus? | Doku | ARTE | Gentechnologie, künstliche Intelligenz, und virtuelle Realität – die Innovationen der der vergangenen Jahrzehnte werfen zahlreiche Fragen auf: Welche Möglichkeiten und welche Gefahren bringen sie mit sich? Wie verändert sich das Selbstverständnis des Menschen, wenn sein Alltag zunehmend von lernenden Algorithmen beherrscht wird und wenn menschliches Leben mit Hilfe von Gen-Scheren umgestaltet werden könnte? Die Dokumentation wirft einen wissenschaftlichen sowie künstlerischen Blick in die Zukunft. Sie präsentiert eine Reihe zeitgenössischer Künstler, die mit visionären Projekten Kunst und Wissenschaft miteinander verbinden – etwa mit Musik, die in DNA-Molekülen gespeichert wird; mit farbenprächtigen Bildern, die mit Hilfe künstlicher Intelligenz direkt aus dem menschlichen Gehirn generiert werden; oder mit Skulpturen, die ein schadstofffreies Reisen in der Luft ermöglichen könnten. Es ist Kunst, die faszinierend und rätselhaft wirkt, poetisch und beunruhigend zugleich. Die Technologien, mit denen sie gemacht ist, werden die Gesellschaft, die Politik und unser Menschenbild in Zukunft maßgeblich beeinflussen und herausfordern. „Das Echo der Zukunft“ geht den brisanten Fragen der Gegenwart und Zukunft nach – und möchte ein Bewusstsein und die Grundlage für weitere Reflexionen schaffen. Das erscheint angesichts der massiven klimatischen, technologischen und sozialen Umbrüche, die uns bevorstehen, dringend notwendig | Dokumentation von Tanja Küchle | Deutschland | 2019 | 53 Minuten | YouTube
DW Deutsch | Kunst aus Code – KI an der Staffelei | Made in Germany | Künstliche Intelligenz erobert eine der letzten Domänen der Menschen: die Kreativität. Was passiert, wenn durch Algorithmen Bilder gemalt, neue Formen generiert und Kunstwerke erschaffen werden? Ist das wirklich Kunst oder Reproduktion? | YouTube
DW Deutsch | Künstlerische Intelligenz | Euromaxx | Sie schaffen Gemälde ohne zu fühlen oder zu denken. Malende Roboter werden immer öfter für Kunst-Experimente und Forschungszwecke genutzt. Aber ist das Kunst aus der Maschine oder wird der Roboter wirklich zum Künstler? | YouTube
KUNST DER ZUKUNFT
VIDEO | FILM
Wie sieht die Kunst der Zukunft aus? | Doku | ARTE | Gentechnologie, künstliche Intelligenz, und virtuelle Realität – die Innovationen der der vergangenen Jahrzehnte werfen zahlreiche Fragen auf: Welche Möglichkeiten und welche Gefahren bringen sie mit sich? Wie verändert sich das Selbstverständnis des Menschen, wenn sein Alltag zunehmend von lernenden Algorithmen beherrscht wird und wenn menschliches Leben mit Hilfe von Gen-Scheren umgestaltet werden könnte? Die Dokumentation wirft einen wissenschaftlichen sowie künstlerischen Blick in die Zukunft. Sie präsentiert eine Reihe zeitgenössischer Künstler, die mit visionären Projekten Kunst und Wissenschaft miteinander verbinden – etwa mit Musik, die in DNA-Molekülen gespeichert wird; mit farbenprächtigen Bildern, die mit Hilfe künstlicher Intelligenz direkt aus dem menschlichen Gehirn generiert werden; oder mit Skulpturen, die ein schadstofffreies Reisen in der Luft ermöglichen könnten. Es ist Kunst, die faszinierend und rätselhaft wirkt, poetisch und beunruhigend zugleich. Die Technologien, mit denen sie gemacht ist, werden die Gesellschaft, die Politik und unser Menschenbild in Zukunft maßgeblich beeinflussen und herausfordern. „Das Echo der Zukunft“ geht den brisanten Fragen der Gegenwart und Zukunft nach – und möchte ein Bewusstsein und die Grundlage für weitere Reflexionen schaffen. Das erscheint angesichts der massiven klimatischen, technologischen und sozialen Umbrüche, die uns bevorstehen, dringend notwendig | Dokumentation von Tanja Küchle | Deutschland | 2019 | 53 Minuten | YouTube
DW Deutsch | Kunst aus Code – KI an der Staffelei | Made in Germany | Künstliche Intelligenz erobert eine der letzten Domänen der Menschen: die Kreativität. Was passiert, wenn durch Algorithmen Bilder gemalt, neue Formen generiert und Kunstwerke erschaffen werden? Ist das wirklich Kunst oder Reproduktion? | YouTube
DW Deutsch | Künstlerische Intelligenz | Euromaxx | Sie schaffen Gemälde ohne zu fühlen oder zu denken. Malende Roboter werden immer öfter für Kunst-Experimente und Forschungszwecke genutzt. Aber ist das Kunst aus der Maschine oder wird der Roboter wirklich zum Künstler? | YouTube