GCB Kunstlexikon
TUSCHFEDERZEICHNUNGEN
KUNSTWERKE
Tuschfederzeichnungen, Roland Dörfler, Entwurf Killesberg, 1956, Federzeichnung, 48 cm x 80 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Tuschfederzeichnungen, Roland Dörfler, Figuren-Tücher II, 1984, Federzeichnung, 70 cm x 100 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Tuschfederzeichnungen, Max Peter Haering, Der letzte Kommunist – Welcome Brother – Diogenes, 1988 – 1990, Tuschzeichnung, 29 cm x 41 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Tuschfederzeichnungen, Roland Dörfler, Szene im Wald, 1980, Federzeichnung, 70 cm x 100 cm, dör034kü, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Tuschfederzeichnungen, Roland Dörfler, Figuren unterm Tuch, 1974, Federzeichnung, 70 cm x 100 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Tuschfederzeichnungen, Roland Dörfler, Drei Figuren,1959, Federzeichnung, 49 cm x 61cm, dör003kü, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Tuschfederzeichnungen, Max Peter Haering, Küste der Blinden, 1987, Tuschzeichnung, 26 cm x 33 cm, ham010, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Tuschfederzeichnungen, Roland Dörfler, Kartonfiguren, 1974, Federzeichnung, 70 cm x 90 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Tuschfederzeichnungen, Max Peter Haering, Big Smoke II, 1987, Tuschzeichnung, 34 cm x 30 cm, ham009re, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Tuschfederzeichnungen, Roland Dörfler, Fallende Gruppe, 1965, Federzeichnung, 70 cm x 100 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Tuschfederzeichnungen, Roland Dörfler, Ablauf, 1975, Federzeichnung, 62 cm x 90 cm, dör021kü, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Tuschfederzeichnungen, Roland Dörfler, Paare, 1966, Federzeichnung laviert, 63 cm x 90 cm, dör012kü, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Tuschfederzeichnungen, Roland Dörfler, Stürzende II, 1975, Federzeichnung, 70 cm x 100 cm, dör020kü, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
DEFINITION TUSCHFEDERZEICHNUNGEN
Eine Tuschfederzeichnung ist eine der ältesten und wichtigsten Zeichentechniken, bei der mit einer Zeichenfeder aus Vogelfeder oder Metallfeder flüssige, wasserlösliche oder wasserfeste, Tusche in variabler Strichstärke auf Papier aufgetragen wird, um mittels dieser Linien und Schraffuren Konturen und Hell- Dunkelkontraste zu entwickeln und dadurch lebendige Werke zu schaffen. Die Qualität einer Tuschfederzeichnung ist abhängig von der Klarheit der scharfkantigen Linien, die einen direkten und präzisen Ausdruck ermöglichen. Künstlerisch überzeugende und hochwertige Tuschfederzeichnungen haben einen hohen künstlerischen Wert, da die Direktheit des Mediums die Persönlichkeit des Künstlers reflektiert und diesen in die Lage versetzt, die Schönheit der Linie unmittelbar und ausdrucksstark zu zelebrieren.
KÜNSTLER TUSCHFEDERZEICHNUNGEN
TUSCHFEDERZEICHNUNGEN
KUNSTWERKE
Tuschfederzeichnungen, Roland Dörfler, Entwurf Killesberg, 1956, Federzeichnung, 48 cm x 80 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Tuschfederzeichnungen, Roland Dörfler, Figuren-Tücher II, 1984, Federzeichnung, 70 cm x 100 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Tuschfederzeichnungen, Max Peter Haering, Der letzte Kommunist – Welcome Brother – Diogenes, 1988 – 1990, Tuschzeichnung, 29 cm x 41 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Tuschfederzeichnungen, Roland Dörfler, Szene im Wald, 1980, Federzeichnung, 70 cm x 100 cm, dör034kü, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Tuschfederzeichnungen, Roland Dörfler, Figuren unterm Tuch, 1974, Federzeichnung, 70 cm x 100 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Tuschfederzeichnungen, Roland Dörfler, Drei Figuren,1959, Federzeichnung, 49 cm x 61cm, dör003kü, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Tuschfederzeichnungen, Max Peter Haering, Küste der Blinden, 1987, Tuschzeichnung, 26 cm x 33 cm, ham010, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Tuschfederzeichnungen, Roland Dörfler, Kartonfiguren, 1974, Federzeichnung, 70 cm x 90 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Tuschfederzeichnungen, Max Peter Haering, Big Smoke II, 1987, Tuschzeichnung, 34 cm x 30 cm, ham009re, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Tuschfederzeichnungen, Roland Dörfler, Fallende Gruppe, 1965, Federzeichnung, 70 cm x 100 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Tuschfederzeichnungen, Roland Dörfler, Ablauf, 1975, Federzeichnung, 62 cm x 90 cm, dör021kü, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Tuschfederzeichnungen, Roland Dörfler, Paare, 1966, Federzeichnung laviert, 63 cm x 90 cm, dör012kü, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Tuschfederzeichnungen, Roland Dörfler, Stürzende II, 1975, Federzeichnung, 70 cm x 100 cm, dör020kü, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
DEFINITION TUSCHFEDERZEICHNUNGEN
Eine Tuschfederzeichnung ist eine der ältesten und wichtigsten Zeichentechniken, bei der mit einer Zeichenfeder aus Vogelfeder oder Metallfeder flüssige, wasserlösliche oder wasserfeste, Tusche in variabler Strichstärke auf Papier aufgetragen wird, um mittels dieser Linien und Schraffuren Konturen und Hell- Dunkelkontraste zu entwickeln und dadurch lebendige Werke zu schaffen. Die Qualität einer Tuschfederzeichnung ist abhängig von der Klarheit der scharfkantigen Linien, die einen direkten und präzisen Ausdruck ermöglichen. Künstlerisch überzeugende und hochwertige Tuschfederzeichnungen haben einen hohen künstlerischen Wert, da die Direktheit des Mediums die Persönlichkeit des Künstlers reflektiert und diesen in die Lage versetzt, die Schönheit der Linie unmittelbar und ausdrucksstark zu zelebrieren.
KÜNSTLER TUSCHFEDERZEICHNUNGEN
TUSCHFEDERZEICHNUNGEN
KUNSTWERKE
Tuschfederzeichnungen, Roland Dörfler, Entwurf Killesberg, 1956, Federzeichnung, 48 cm x 80 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Tuschfederzeichnungen, Roland Dörfler, Figuren-Tücher II, 1984, Federzeichnung, 70 cm x 100 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Tuschfederzeichnungen, Max Peter Haering, Der letzte Kommunist – Welcome Brother – Diogenes, 1988 – 1990, Tuschzeichnung, 29 cm x 41 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Tuschfederzeichnungen, Roland Dörfler, Szene im Wald, 1980, Federzeichnung, 70 cm x 100 cm, dör034kü, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Tuschfederzeichnungen, Roland Dörfler, Figuren unterm Tuch, 1974, Federzeichnung, 70 cm x 100 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Tuschfederzeichnungen, Roland Dörfler, Drei Figuren,1959, Federzeichnung, 49 cm x 61cm, dör003kü, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Tuschfederzeichnungen, Max Peter Haering, Küste der Blinden, 1987, Tuschzeichnung, 26 cm x 33 cm, ham010, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Tuschfederzeichnungen, Roland Dörfler, Kartonfiguren, 1974, Federzeichnung, 70 cm x 90 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Tuschfederzeichnungen, Max Peter Haering, Big Smoke II, 1987, Tuschzeichnung, 34 cm x 30 cm, ham009re, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Tuschfederzeichnungen, Roland Dörfler, Fallende Gruppe, 1965, Federzeichnung, 70 cm x 100 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Tuschfederzeichnungen, Roland Dörfler, Ablauf, 1975, Federzeichnung, 62 cm x 90 cm, dör021kü, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Tuschfederzeichnungen, Roland Dörfler, Paare, 1966, Federzeichnung laviert, 63 cm x 90 cm, dör012kü, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Tuschfederzeichnungen, Roland Dörfler, Stürzende II, 1975, Federzeichnung, 70 cm x 100 cm, dör020kü, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
DEFINITION TUSCHFEDERZEICHNUNGEN
Eine Tuschfederzeichnung ist eine der ältesten und wichtigsten Zeichentechniken, bei der mit einer Zeichenfeder aus Vogelfeder oder Metallfeder flüssige, wasserlösliche oder wasserfeste, Tusche in variabler Strichstärke auf Papier aufgetragen wird, um mittels dieser Linien und Schraffuren Konturen und Hell- Dunkelkontraste zu entwickeln und dadurch lebendige Werke zu schaffen. Die Qualität einer Tuschfederzeichnung ist abhängig von der Klarheit der scharfkantigen Linien, die einen direkten und präzisen Ausdruck ermöglichen. Künstlerisch überzeugende und hochwertige Tuschfederzeichnungen haben einen hohen künstlerischen Wert, da die Direktheit des Mediums die Persönlichkeit des Künstlers reflektiert und diesen in die Lage versetzt, die Schönheit der Linie unmittelbar und ausdrucksstark zu zelebrieren.