GCB Kunstlexikon
KALKMALEREI
(Kalksecco) eine mit Kalkmilch gebundene Malerei auf dem abgebundenen oder schon geschweißten Putz (al secco = aufs Trockene). Kalkmalerei war im Mittelalter nördlich der Alpen die verbreitetste Wandmalereitechnik.
KALKMALEREI
(Kalksecco) eine mit Kalkmilch gebundene Malerei auf dem abgebundenen oder schon geschweißten Putz (al secco = aufs Trockene). Kalkmalerei war im Mittelalter nördlich der Alpen die verbreitetste Wandmalereitechnik.
KALKMALEREI
(Kalksecco) eine mit Kalkmilch gebundene Malerei auf dem abgebundenen oder schon geschweißten Putz (al secco = aufs Trockene). Kalkmalerei war im Mittelalter nördlich der Alpen die verbreitetste Wandmalereitechnik.