GCB Kunstlexikon
KARMINROT
Maltechnik: leuchtend kühlroter Farbstoff aus Cochenille für die Textilfärbung, für kosmetische Zwecke und verlackt als Malfarbe. Karminrot kam mit der Entdeckung Amerikas nach Europa und verdrängte den weniger stark färbenden Kermes; heute wird Karminrot durch Teerfarben ersetzt.
KARMINROT
Maltechnik: leuchtend kühlroter Farbstoff aus Cochenille für die Textilfärbung, für kosmetische Zwecke und verlackt als Malfarbe. Karminrot kam mit der Entdeckung Amerikas nach Europa und verdrängte den weniger stark färbenden Kermes; heute wird Karminrot durch Teerfarben ersetzt.
KARMINROT
Maltechnik: leuchtend kühlroter Farbstoff aus Cochenille für die Textilfärbung, für kosmetische Zwecke und verlackt als Malfarbe. Karminrot kam mit der Entdeckung Amerikas nach Europa und verdrängte den weniger stark färbenden Kermes; heute wird Karminrot durch Teerfarben ersetzt.