Arbeiten und Kunstwerke von Anton Stankowski
ANTON STANKOWSKI
KUNSTWERKE ANTON STANKOWSKI



Film | video ANTON STANKOWSKI
Deutsche Bank Logo | Anton Stankowski | Logo design & Designer review | In this video, we are going to look at the Deutsche Bank Logo, learn a little about the logo and designer Anton Stankowski | YouTube
Anton Stankowski | Video | Museum für Konkrete Kunst Ingolstadt | Episode 1309850 podcast de | YouTube
BIOGRAFIE ANTON STANKOWSKI
GEBURTSJAHR | 1906 | GEBURTSORT | Gelsenkirchen | TODESJAHR | 1998 | STERBEORT | Esslingen
1929 Übersiedlung nach Zürich | Arbeit im bekannten Reklameatelier von Max Dalang
1934 Umzug nach Lörrach wegen des Entzugs der Aufenthaltsgenehmingung | Arbeitsverbot in der Schweiz
1938 Umzug nach Stuttgart | Arbeit als freier Grafiker
1940 Einzug zum Wehrdienst | russische Gefangenschaft gegen Kriegsende
1948 Rückkehr aus der Gefangenschaft | Arbeit bei der Stuttgarter Illustrierten
1951 Gründung eines grafischen Ateliers auf dem Stuttgarter Killesberg
1972 Eintritt von Karl Duschek in das Grafische Atelier Stankowski | ab 1981 Stankowski + Duschek
1983 Gründung der gemeinnützigen Stankowski-Stiftung
AUSBILDUNG ANTON STANKOWSKI
1921 – 1926 Lehre und Gesellenjahren als Dekorations- und Kirchenmaler
ab 1927 Studium der Grafik, Typografie und Fotografie an der Folkwang Universität der Künste in Essen bei Max Burchartz
LEHRTÄTIGKEIT ANTON STANKOWSKI
1964 Gastdozent an der Hochschule für Gestaltung in Ulm
MITGLIEDSCHAFTEN ANTON STANKOWSKI
Kultureller Kreis in Zürich mit den Freunden Richard Paul Lohse, Max Bill, Verena Loewensberg, Heiri Steiner, Hans Neuburg, Hans Fischli und andere
Mitglied des International Centers for the Typographic Arts (ICTA)
1969 – 1972 Vorsitzender des Ausschusses für Visuelle Gestaltung der Olympischen Spiele München
1983 Mitbegründer der Künstlervereinigung Konstruktive Tendenzen
AUSZEICHNUNGEN ANTON STANKOWSKI
1976 Verleihung einer Professur durch das Land Baden-Württemberg Stankowski eine Professur
1991 Hans-Molfenter-Preis der Stadt Stuttgart
1998 Harry-Graf-Kessler-Preis | Ehrenpreis des Deutschen Künstlerbundes für sein Lebenswerk
SAMMLUNGEN ANTON STANKOWSKI
AUSWAHL
Los Angeles County Museum of Art | LACMA | Los Angeles | Kalifornien | USA
Kunsthalle Messmer | Riegel
Daimler Art Collection | Stuttgart
Museum Haus Konstruktiv | Zürich
AUSSTELLUNGEN ANTON STANKOWSKI
EINZELAUSSTELLUNGEN AUSWAHL
2006 – 2007 Retrospektive zum 100. Geburtstag von Anton Stankowski | Staatsgalerie Stuttgart | Haus Konstruktiv Zürich | Josef-Albers-Museum Bottrop | Neues Museum Weserburg Bremen | IDZ Berlin | Mies van der Rohe Haus Berlin
2012 – 2013 Zeppelin Museum Friedrichshafen | Fotografien zum Thema „Mensch und Natur“ und „Mensch und Technik“
AUSSTELLUNGSBETEILIGUNGEN AUSWAHL
1964 documenta III | Kassel
1971 – 1993 Teilnahme an siebzehn großen Ausstellungen des Deutschen Künstlerbundes
2000 Museum of Modern Art | MoMA | New York
WERKBESCHREIBUNG ANTON STANKOWSKI
SCHWERPUNKTE | MEDIEN
Konstruktive Grafik | Malerei | Fotografie | Bildhauerei
STIL
konstruktiv | Konkrete Kunst |
THEMEN | MOTIVE | WERKE
Anton Stankowski entwickelte mit seiner neuen foto- und typografischen Idee die „konstruktive Grafik“ | Grafik-Design und einprägsame Logos für wichtige Firmen wie IBM, SEL, REWE oder Signal Iduna | Berlin Layout | Logo der Deutschen Bank
DEFINITION | BESCHREIBUNG | MERKMALE
Auf Basis der reinen, schlichten und prägnanten Formen (Kreis, Quadrat) und mit minimalen Mitteln entstehen konstruktiv-konkrete, zeitlose, faszinierende, kraftvolle und ikonische Werke.
STICHWORTE ANTON STANKOWSKI
Formenfinder | Grafiker | Fotograf | Maler | wichtigster Vordenker der visuellen Kommunikation | Gestaltungslehre
ZITATE ANTON STANKOWSKI
„Ob Kunst oder Design ist egal. Nur gut muss es sein.“ | Anton Stankowski
TEXT | BIBLIOGRAPHIE ANTON STANKOWSKI
AUSWAHL
Anton Stankowski – Frei und Angewandt | 1925–1995 | Grafik, Gemälde, Grafik-Design, Gestaltung in der Architektur, Fotografie | Dokumentation | Berlin 1996
Arbeiten und Kunstwerke von Anton Stankowski | offizielles Künstler Portfolio des KünstlersAnton Stankowski bei der Galerie Cyprian Brenner (gcb))