GCB Kunstlexikon
GESELLSCHAFTSKRITISCHE KUNST
GESELLSCHAFTSKRITISCHE KUNSTWERKE
Gesellschaftskritische Kunst, Peter König, Abschied und Trauer, 2006, Bleistift auf Papier, 200 cm x 160 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Gesellschaftskritische Kunst, Max Peter Haering, Big Smoke II, 1987, Tuschzeichnung, 34 cm x 30 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Gesellschaftskritische Kunst, Helmut Goettl, Im Büro, 1975, Zeichnung, 43 cm x 61 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Gesellschaftskritische Kunst, Robert Matthes, under the surface, 2022, Acryl auf Nessel, 150 cm x 200 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Gesellschaftskritische Kunst, Peter König, Todmacher, 1997, Bleistift auf Papier, 200 cm x 250 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Gesellschaftskritische Kunst, Max Peter Haering, Der letzte Kommunist – Welcome Brother – Diogenes, 1988 – 1990, Tuschzeichnung, 29 cm x 41 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Gesellschaftskritische Kunst, Peter König, Salome und Johannes der Täufer, Bleistift auf Papier, 50 cm x 30 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Gesellschaftskritische Kunst, Joachim Kupke, Farewell, 1972, 42 cm x 52,5 cm, Bleistift Tempera Buntstift auf Papier, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Gesellschaftskritische Kunst, Karin Brosa, Beobachter, 2016, Öl auf Nessel, 145 cm x 175 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Gesellschaftskritische Kunst, Max Peter Haering, Küste der Blinden, 1987, Tuschzeichnung, 26 cm x 33 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Gesellschaftskritische Kunst, Helmut Goettl, Frau mit Katze, 1982, Zeichnung, 73 cm x 51 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Gesellschaftskritische Kunst, Peter König, Der Kuss, 1998, Bleistift auf Papier, 200 cm x 300 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Gesellschaftskritische Kunst, Peter König, Versagt, 1992, Bleistift auf Papier, 100 cm x 70 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Gesellschaftskritische Kunst, Robert Matthes, Fängerin, 2024, Acryl auf Nessel, 220 cm x 175 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Gesellschaftskritische Kunst, Helmut Goettl, Gartenfest, 1996, Zeichnung, 62 cm x 86 cm, goh003re, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Gesellschaftskritische Kunst, Karin Brosa, Hunting Game, 2023, Acryl und Öl auf Nessel, 200 cm x 140 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Gesellschaftskritische Kunst, Helmut Goettl, Im Schoss der Familie, 2000, Zeichnung, 86 cm x 75 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Gesellschaftskritische Kunst, Robert Matthes, WG gesucht, 2016, Acryl, Öl unf Lack auf Nessel, 160 cm x 210 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Gesellschaftskritische Kunst, Helmut Goettl, Gestörtes Fest, 1995, Gemälde, 81 cm x 60 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Gesellschaftskritische Kunst, Helmut Goettl, Gartenfest, 1992, Zeichnung, 102 cm x 73 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Gesellschaftskritische Kunst, Robert Matthes, Credo, 2010, Acryl und Öl auf Nessel, 200 cm x 150 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Gesellschaftskritische Kunst, Helmut Goettl, Brennende Kathedrale, 1994, Zeichnung, 99 cm x 69 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Gesellschaftskritische Kunst, Karin Brosa, Drohnenfänger, 2021, Acryl/Öl auf Nessel, 165 cm x 220 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
DEFINITION GESELLSCHAFTSKRITISCHE KUNST
In der Gesellschaftskritischen Kunst werden sozialkritische und gesellschaftskritische Themen und großstädtische Realitäten zwischen Elend, Prunk und Dekadenz als Welt des Sichtbaren dargestellt und diese Missstände und Probleme reflektiert und kritisch hinterfragt. Die narrativen, oft karikierend-überzeichnende Werke weisen kritisch, polemisch und provokativ auf Probleme in der Gesellschaft hin, beleuchten Machtstrukturen und dienen damit als Waffe im politischen Kampf. Gesellschaftskritische Kunst hat sich historisch aus dem Realismus und der Neuen Sachlichkeit entwickelt. Bekannte Beispiele sind die Werke von Banksy, der politische Botschaften in der Street Art verbreitet, oder die kritische Auseinandersetzung mit Medien und Gewalt durch Künstler wie Cady Noland
KÜNSTLER GESELLSCHAFTSKRITISCHE KUNST
Banksy
Otto Dix
George Grosz
Karl Hubbuch
Käthe Kollwitz
Lotte Laserstein
Cady Noland
Christian Schad
GESELLSCHAFTSKRITISCHE KUNST
GESELLSCHAFTSKRITISCHE KUNSTWERKE
Gesellschaftskritische Kunst, Peter König, Abschied und Trauer, 2006, Bleistift auf Papier, 200 cm x 160 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Gesellschaftskritische Kunst, Max Peter Haering, Big Smoke II, 1987, Tuschzeichnung, 34 cm x 30 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Gesellschaftskritische Kunst, Helmut Goettl, Im Büro, 1975, Zeichnung, 43 cm x 61 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Gesellschaftskritische Kunst, Robert Matthes, under the surface, 2022, Acryl auf Nessel, 150 cm x 200 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Gesellschaftskritische Kunst, Peter König, Todmacher, 1997, Bleistift auf Papier, 200 cm x 250 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Gesellschaftskritische Kunst, Max Peter Haering, Der letzte Kommunist – Welcome Brother – Diogenes, 1988 – 1990, Tuschzeichnung, 29 cm x 41 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Gesellschaftskritische Kunst, Peter König, Salome und Johannes der Täufer, Bleistift auf Papier, 50 cm x 30 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Gesellschaftskritische Kunst, Joachim Kupke, Farewell, 1972, 42 cm x 52,5 cm, Bleistift Tempera Buntstift auf Papier, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Gesellschaftskritische Kunst, Karin Brosa, Beobachter, 2016, Öl auf Nessel, 145 cm x 175 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Gesellschaftskritische Kunst, Max Peter Haering, Küste der Blinden, 1987, Tuschzeichnung, 26 cm x 33 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Gesellschaftskritische Kunst, Helmut Goettl, Frau mit Katze, 1982, Zeichnung, 73 cm x 51 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Gesellschaftskritische Kunst, Peter König, Der Kuss, 1998, Bleistift auf Papier, 200 cm x 300 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Gesellschaftskritische Kunst, Peter König, Versagt, 1992, Bleistift auf Papier, 100 cm x 70 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Gesellschaftskritische Kunst, Robert Matthes, Fängerin, 2024, Acryl auf Nessel, 220 cm x 175 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Gesellschaftskritische Kunst, Helmut Goettl, Gartenfest, 1996, Zeichnung, 62 cm x 86 cm, goh003re, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Gesellschaftskritische Kunst, Karin Brosa, Hunting Game, 2023, Acryl und Öl auf Nessel, 200 cm x 140 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Gesellschaftskritische Kunst, Helmut Goettl, Im Schoss der Familie, 2000, Zeichnung, 86 cm x 75 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Gesellschaftskritische Kunst, Robert Matthes, WG gesucht, 2016, Acryl, Öl unf Lack auf Nessel, 160 cm x 210 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Gesellschaftskritische Kunst, Helmut Goettl, Gestörtes Fest, 1995, Gemälde, 81 cm x 60 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Gesellschaftskritische Kunst, Helmut Goettl, Gartenfest, 1992, Zeichnung, 102 cm x 73 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Gesellschaftskritische Kunst, Robert Matthes, Credo, 2010, Acryl und Öl auf Nessel, 200 cm x 150 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Gesellschaftskritische Kunst, Helmut Goettl, Brennende Kathedrale, 1994, Zeichnung, 99 cm x 69 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Gesellschaftskritische Kunst, Karin Brosa, Drohnenfänger, 2021, Acryl/Öl auf Nessel, 165 cm x 220 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
DEFINITION GESELLSCHAFTSKRITISCHE KUNST
In der Gesellschaftskritischen Kunst werden sozialkritische und gesellschaftskritische Themen und großstädtische Realitäten zwischen Elend, Prunk und Dekadenz als Welt des Sichtbaren dargestellt und diese Missstände und Probleme reflektiert und kritisch hinterfragt. Die narrativen, oft karikierend-überzeichnende Werke weisen kritisch, polemisch und provokativ auf Probleme in der Gesellschaft hin, beleuchten Machtstrukturen und dienen damit als Waffe im politischen Kampf. Gesellschaftskritische Kunst hat sich historisch aus dem Realismus und der Neuen Sachlichkeit entwickelt. Bekannte Beispiele sind die Werke von Banksy, der politische Botschaften in der Street Art verbreitet, oder die kritische Auseinandersetzung mit Medien und Gewalt durch Künstler wie Cady Noland
KÜNSTLER GESELLSCHAFTSKRITISCHE KUNST
Banksy
Otto Dix
George Grosz
Karl Hubbuch
Käthe Kollwitz
Lotte Laserstein
Cady Noland
Christian Schad
GESELLSCHAFTSKRITISCHE KUNST
GESELLSCHAFTSKRITISCHE KUNSTWERKE
Gesellschaftskritische Kunst, Peter König, Abschied und Trauer, 2006, Bleistift auf Papier, 200 cm x 160 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Gesellschaftskritische Kunst, Max Peter Haering, Big Smoke II, 1987, Tuschzeichnung, 34 cm x 30 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Gesellschaftskritische Kunst, Helmut Goettl, Im Büro, 1975, Zeichnung, 43 cm x 61 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Gesellschaftskritische Kunst, Robert Matthes, under the surface, 2022, Acryl auf Nessel, 150 cm x 200 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Gesellschaftskritische Kunst, Peter König, Todmacher, 1997, Bleistift auf Papier, 200 cm x 250 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Gesellschaftskritische Kunst, Max Peter Haering, Der letzte Kommunist – Welcome Brother – Diogenes, 1988 – 1990, Tuschzeichnung, 29 cm x 41 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Gesellschaftskritische Kunst, Peter König, Salome und Johannes der Täufer, Bleistift auf Papier, 50 cm x 30 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Gesellschaftskritische Kunst, Joachim Kupke, Farewell, 1972, 42 cm x 52,5 cm, Bleistift Tempera Buntstift auf Papier, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Gesellschaftskritische Kunst, Karin Brosa, Beobachter, 2016, Öl auf Nessel, 145 cm x 175 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Gesellschaftskritische Kunst, Max Peter Haering, Küste der Blinden, 1987, Tuschzeichnung, 26 cm x 33 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Gesellschaftskritische Kunst, Helmut Goettl, Frau mit Katze, 1982, Zeichnung, 73 cm x 51 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Gesellschaftskritische Kunst, Peter König, Der Kuss, 1998, Bleistift auf Papier, 200 cm x 300 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Gesellschaftskritische Kunst, Peter König, Versagt, 1992, Bleistift auf Papier, 100 cm x 70 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Gesellschaftskritische Kunst, Robert Matthes, Fängerin, 2024, Acryl auf Nessel, 220 cm x 175 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Gesellschaftskritische Kunst, Helmut Goettl, Gartenfest, 1996, Zeichnung, 62 cm x 86 cm, goh003re, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Gesellschaftskritische Kunst, Karin Brosa, Hunting Game, 2023, Acryl und Öl auf Nessel, 200 cm x 140 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Gesellschaftskritische Kunst, Helmut Goettl, Im Schoss der Familie, 2000, Zeichnung, 86 cm x 75 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Gesellschaftskritische Kunst, Robert Matthes, WG gesucht, 2016, Acryl, Öl unf Lack auf Nessel, 160 cm x 210 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Gesellschaftskritische Kunst, Helmut Goettl, Gestörtes Fest, 1995, Gemälde, 81 cm x 60 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Gesellschaftskritische Kunst, Helmut Goettl, Gartenfest, 1992, Zeichnung, 102 cm x 73 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Gesellschaftskritische Kunst, Robert Matthes, Credo, 2010, Acryl und Öl auf Nessel, 200 cm x 150 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Gesellschaftskritische Kunst, Helmut Goettl, Brennende Kathedrale, 1994, Zeichnung, 99 cm x 69 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Gesellschaftskritische Kunst, Karin Brosa, Drohnenfänger, 2021, Acryl/Öl auf Nessel, 165 cm x 220 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
DEFINITION GESELLSCHAFTSKRITISCHE KUNST
In der Gesellschaftskritischen Kunst werden sozialkritische und gesellschaftskritische Themen und großstädtische Realitäten zwischen Elend, Prunk und Dekadenz als Welt des Sichtbaren dargestellt und diese Missstände und Probleme reflektiert und kritisch hinterfragt. Die narrativen, oft karikierend-überzeichnende Werke weisen kritisch, polemisch und provokativ auf Probleme in der Gesellschaft hin, beleuchten Machtstrukturen und dienen damit als Waffe im politischen Kampf. Gesellschaftskritische Kunst hat sich historisch aus dem Realismus und der Neuen Sachlichkeit entwickelt. Bekannte Beispiele sind die Werke von Banksy, der politische Botschaften in der Street Art verbreitet, oder die kritische Auseinandersetzung mit Medien und Gewalt durch Künstler wie Cady Noland
KÜNSTLER GESELLSCHAFTSKRITISCHE KUNST
Banksy
Otto Dix
George Grosz
Karl Hubbuch
Käthe Kollwitz
Lotte Laserstein
Cady Noland
Christian Schad