GCB Kunstlexikon
MODERNE KERAMIK
KUNSTWERKE MODERNE KERAMIK
Moderne Keramik, Stephan Hasslinger, Hamam II, 2018, Keramik und Glasuren, 140 cm x 65 cm x 65 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Moderne Keramik, Stephan Hasslinger, Hybrid (Ansicht 4), 2021, Keramik, Glasuren und Platin, 52 cm x 32 cm x 42,5 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Moderne Keramik, Silvia Siemes, Grosse Sitzende, 2019, Terrakotta gebrannt, Höhe 87 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Moderne Keramik, Stephan Hasslinger, Paisly, Keramik und Glasuren, 2017, 112 cm x 66 cm x 65 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Moderne Keramik, Jan Thomas, Eule, 2022, Keramik, 40 cm x 25 cm x 12 cm , Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Moderne Keramik, Grita Götze, Klatschmohn, 2013, Engobemalerei, 51 cm (Höhe), Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Moderne Keramik, Silvia Siemes, Bleiben, Warten, 2022, Terrakotta, Höhe: 51 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Moderne Keramik, Miriam Lenk, Nixensäule, 2018 , Keramik , 105 cm x 45 cm x 55 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Moderne Keramik, Grita Götze, Große Dose, 2007, Engobemalerei, 40 cm, gog003de, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Moderne Keramik, Silvia Siemes, Grosse Sitzende, Terrakotta, gebrannt, Höhe 73cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Moderne Keramik, Miriam Lenk, Oktopussy, 2013, Keramik, 40 cm x 40 cm x 38cm, 3/3, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Moderne Keramik, Silvia Siemes, Bleiben Warten, 2014, Terrakotta engobiert, Höhe 70 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Moderne Keramik, Stephan Hasslinger, ZIP und Lady Gaga, Keramik und Glasuren, 240 cm x 62 cm x 48 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Moderne Keramik, Miriam Lenk, Elan Vital, 2018 ,Keramik, 35 cm x 82 cm x 80 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Moderne Keramik, Grita Götze, Deckelvase, Im Garten, 2014, Engobemalerei, modelliert, Höhe: 55 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Moderne Keramik, Miriam Lenk, Palaver, 2014, Keramik, 58 cm x 42 cm x 35cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Moderne Keramik, Stephan Hasslinger, Crepe, 1998, Keramik Glasuren, Höhe 230 cm, Breite zwischen 27 cm und 58 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
DEFINITION MODERNE KERAMIK
Der Begriff Moderne Keramik leitet sich aus dem griechischen Keramos, was Ton bedeutet, ab, wird mit unterschiedlichen anorganischen Werkstoffen geformt und durch Brennen formbeständig hergestellt. Keramik unterscheidet sich durch die Begriffe Steingut, Steinzeug oder Porzellan. Als Bereich der Bildenden Kunst emanzipierte sich die Moderne Keramik mit Beginn des 20. Jahrhunderts von der Gebrauchskeramik und wurde in Anlehnung an den Begriff Moderne Kunst als Moderne Keramik bezeichnet. Figurative und gegenstandslose Werke entwickelten und entwickeln sich analog der modernen und zeitgenössischen Kunst. Sie steht im Gegensatz zur traditionellen und funktionalen Töpferei für eine Vielzahl avantgardistischer und origineller Stilrichtungen des 20. und 21. Jahrhunderts und zeichnet sich durch eine höchst individuelle, eigenwillige und ideenreiche Bildsprache aus. Es werden im Bereich der Modernen Keramik eine Vielzahl von inspirierenden Materialien wie z.B. Epoxidharz, Glas, Metall oder Fundstücke mit Keramik kombiniert und innovative Techniken unkonventionell eingesetzt . Die Entwicklung von Alleinstellungsmerkmalen manifestiert einen von persönlichen Vorstellungen getragenen, subjektiven und damit unverwechselbaren Stil. Durch eine nonkonforme Herangehensweise, eigenwilligen Ausdrucksmitteln, einer neuen Formensprache, die sich an keine Regeln hält und den vielfältiger gewordenen Produktionsmöglichkeiten gehen die Künstlerinnen und Künstler dem Wesen der Dinge auf den Grund und entwickeln einen höchst authentischen, individuellen, unverkennbar eigenen subjektiven Stil mit höchst originellen Ergebnissen. Dabei bleibt das keramische Werk offen für individuelle und vielschichtige Deutungen. Jeder Betrachter besitzt damit seine eigene Deutungshoheit was letztendlich zu fruchtbaren und intensiv geführten Diskussionen über die Moderne Keramik als eigenständige Kunstform führt.
KÜNSTLER MODERNE KERAMIK
Jeremy Nichols | 1948 | Großbritannien
Tommy Bo Petersen | 1952 | Dänemark
Paula Bastiaansen | 1953 | Niederlande
Zsuzsa Füzesi | 1953 | Ungarn
Manfred Emmenegger-Kanzler | 1953 | Deutschland
Doris Becker | 1954 | Luxemburg
Titus Lerner | 1954 | Deutschland
Martin Möhwald | 1954 | Deutschland
Monika Jeanette Schödel-Müller | 1954 | Deutschland
Christiane Wilhelm | 1954 | Deutschland
Roland Summer | 1955 | Österreich
Stefan Wehmeier | 1955 Köln | Deutschland
Franz Julien | 1956 | Deutschland
Petra Wolf | 1957 | Deutschland
Ute Sybille Belser | 1958 Nürtingen | Deutschland
Ursula Commandeur | 1958 | Deutschland
Joachim Lambrecht | 1958 | Deutschland
Yoshimi Futamura | 1959 | Frankreich
Grita Götze | 1959 | Deutschland
Stephan Hasslinger | 1960 | Deutschland
Beate Höing | 1966 Coesfeld | Deutschland
Sabine Kratzer | 1960 | Deutschland
Silvia Siemes | 1960 | Deutschland
Kris Campo | 1961 | Belgien
Martin Goerg | 1962 | Deutschland
Anne Marie Laureys | 1962 | Belgien
Lea Georg | 1963 | Schweiz
Anne Türn | 1964 | Estland
Nathalie Schnider-Lang | 1965 | Schweiz
Beatrijs van Rheeden | 1965 | Niederlande
Anita Manshanden | 1966 | Niederlande
Nicholas Lees | 1967 | Großbritannien
Marth Eugenia Pachon | 1967 | Italien
Thomas Weber | 1958 | Deutschland
Lars Calmar | 1968 | Dänemark
Hilde Marchand | 1969 | Belgien
Silke Wolter | 1969 | Deutschland
Petra Bittl | 1970 | Deutschland
Tine Deweerdt | 1970 | Belgien
Marike Pauwels | 1970 | Belgien
Jochen Rüth | 1960 Würzburg | Deutschland
Jan Thomas | 1970 | Deutschland
Stephanie Marie Roos | 1971 | Deutschland
Kaja Witt | 1972 | Deutschland
Christopher Vicini | 1973 | Schweden
Arwed Angerer | 1974 | Deutschland
Barbara Gröbl | 1974 | Deutschland
Sara Moorhouse | 1974 | Großbritannien
Matthew Chambers | 1975 | Großbritannien
Miriam Lenk | 1975 | Deutschland
Michal Kusik | 1976 | Slowakei
Anne Verdier | 1977 | Frankreich
Johannes Nagel | 1979 | Deutschland
Carolin Wachter | 1979 | Deutschland
Marianne Egglmann | 1980 | Schweiz
Silke Decker | 1982 | Deutschland
Skander Zouaoui | 1982 | Frankreich
Tunde Piroska Molnar | 1986 | Rumänien
LINKS MODERNE KERAMIK
MODERNE KERAMIK
KUNSTWERKE MODERNE KERAMIK
Moderne Keramik, Stephan Hasslinger, Hamam II, 2018, Keramik und Glasuren, 140 cm x 65 cm x 65 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Moderne Keramik, Stephan Hasslinger, Hybrid (Ansicht 4), 2021, Keramik, Glasuren und Platin, 52 cm x 32 cm x 42,5 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Moderne Keramik, Silvia Siemes, Grosse Sitzende, 2019, Terrakotta gebrannt, Höhe 87 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Moderne Keramik, Stephan Hasslinger, Paisly, Keramik und Glasuren, 2017, 112 cm x 66 cm x 65 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Moderne Keramik, Jan Thomas, Eule, 2022, Keramik, 40 cm x 25 cm x 12 cm , Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Moderne Keramik, Grita Götze, Klatschmohn, 2013, Engobemalerei, 51 cm (Höhe), Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Moderne Keramik, Silvia Siemes, Bleiben, Warten, 2022, Terrakotta, Höhe: 51 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Moderne Keramik, Miriam Lenk, Nixensäule, 2018 , Keramik , 105 cm x 45 cm x 55 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Moderne Keramik, Grita Götze, Große Dose, 2007, Engobemalerei, 40 cm, gog003de, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Moderne Keramik, Silvia Siemes, Grosse Sitzende, Terrakotta, gebrannt, Höhe 73cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Moderne Keramik, Miriam Lenk, Oktopussy, 2013, Keramik, 40 cm x 40 cm x 38cm, 3/3, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Moderne Keramik, Silvia Siemes, Bleiben Warten, 2014, Terrakotta engobiert, Höhe 70 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Moderne Keramik, Stephan Hasslinger, ZIP und Lady Gaga, Keramik und Glasuren, 240 cm x 62 cm x 48 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Moderne Keramik, Miriam Lenk, Elan Vital, 2018 ,Keramik, 35 cm x 82 cm x 80 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Moderne Keramik, Grita Götze, Deckelvase, Im Garten, 2014, Engobemalerei, modelliert, Höhe: 55 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Moderne Keramik, Miriam Lenk, Palaver, 2014, Keramik, 58 cm x 42 cm x 35cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Moderne Keramik, Stephan Hasslinger, Crepe, 1998, Keramik Glasuren, Höhe 230 cm, Breite zwischen 27 cm und 58 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
DEFINITION MODERNE KERAMIK
Der Begriff Moderne Keramik leitet sich aus dem griechischen Keramos, was Ton bedeutet, ab, wird mit unterschiedlichen anorganischen Werkstoffen geformt und durch Brennen formbeständig hergestellt. Keramik unterscheidet sich durch die Begriffe Steingut, Steinzeug oder Porzellan. Als Bereich der Bildenden Kunst emanzipierte sich die Moderne Keramik mit Beginn des 20. Jahrhunderts von der Gebrauchskeramik und wurde in Anlehnung an den Begriff Moderne Kunst als Moderne Keramik bezeichnet. Figurative und gegenstandslose Werke entwickelten und entwickeln sich analog der modernen und zeitgenössischen Kunst. Sie steht im Gegensatz zur traditionellen und funktionalen Töpferei für eine Vielzahl avantgardistischer und origineller Stilrichtungen des 20. und 21. Jahrhunderts und zeichnet sich durch eine höchst individuelle, eigenwillige und ideenreiche Bildsprache aus. Es werden im Bereich der Modernen Keramik eine Vielzahl von inspirierenden Materialien wie z.B. Epoxidharz, Glas, Metall oder Fundstücke mit Keramik kombiniert und innovative Techniken unkonventionell eingesetzt . Die Entwicklung von Alleinstellungsmerkmalen manifestiert einen von persönlichen Vorstellungen getragenen, subjektiven und damit unverwechselbaren Stil. Durch eine nonkonforme Herangehensweise, eigenwilligen Ausdrucksmitteln, einer neuen Formensprache, die sich an keine Regeln hält und den vielfältiger gewordenen Produktionsmöglichkeiten gehen die Künstlerinnen und Künstler dem Wesen der Dinge auf den Grund und entwickeln einen höchst authentischen, individuellen, unverkennbar eigenen subjektiven Stil mit höchst originellen Ergebnissen. Dabei bleibt das keramische Werk offen für individuelle und vielschichtige Deutungen. Jeder Betrachter besitzt damit seine eigene Deutungshoheit was letztendlich zu fruchtbaren und intensiv geführten Diskussionen über die Moderne Keramik als eigenständige Kunstform führt.
KÜNSTLER MODERNE KERAMIK
Jeremy Nichols | 1948 | Großbritannien
Tommy Bo Petersen | 1952 | Dänemark
Paula Bastiaansen | 1953 | Niederlande
Zsuzsa Füzesi | 1953 | Ungarn
Manfred Emmenegger-Kanzler | 1953 | Deutschland
Doris Becker | 1954 | Luxemburg
Titus Lerner | 1954 | Deutschland
Martin Möhwald | 1954 | Deutschland
Monika Jeanette Schödel-Müller | 1954 | Deutschland
Christiane Wilhelm | 1954 | Deutschland
Roland Summer | 1955 | Österreich
Stefan Wehmeier | 1955 Köln | Deutschland
Franz Julien | 1956 | Deutschland
Petra Wolf | 1957 | Deutschland
Ute Sybille Belser | 1958 Nürtingen | Deutschland
Ursula Commandeur | 1958 | Deutschland
Joachim Lambrecht | 1958 | Deutschland
Yoshimi Futamura | 1959 | Frankreich
Grita Götze | 1959 | Deutschland
Stephan Hasslinger | 1960 | Deutschland
Beate Höing | 1966 Coesfeld | Deutschland
Sabine Kratzer | 1960 | Deutschland
Silvia Siemes | 1960 | Deutschland
Kris Campo | 1961 | Belgien
Martin Goerg | 1962 | Deutschland
Anne Marie Laureys | 1962 | Belgien
Lea Georg | 1963 | Schweiz
Anne Türn | 1964 | Estland
Nathalie Schnider-Lang | 1965 | Schweiz
Beatrijs van Rheeden | 1965 | Niederlande
Anita Manshanden | 1966 | Niederlande
Nicholas Lees | 1967 | Großbritannien
Marth Eugenia Pachon | 1967 | Italien
Thomas Weber | 1958 | Deutschland
Lars Calmar | 1968 | Dänemark
Hilde Marchand | 1969 | Belgien
Silke Wolter | 1969 | Deutschland
Petra Bittl | 1970 | Deutschland
Tine Deweerdt | 1970 | Belgien
Marike Pauwels | 1970 | Belgien
Jochen Rüth | 1960 Würzburg | Deutschland
Jan Thomas | 1970 | Deutschland
Stephanie Marie Roos | 1971 | Deutschland
Kaja Witt | 1972 | Deutschland
Christopher Vicini | 1973 | Schweden
Arwed Angerer | 1974 | Deutschland
Barbara Gröbl | 1974 | Deutschland
Sara Moorhouse | 1974 | Großbritannien
Matthew Chambers | 1975 | Großbritannien
Miriam Lenk | 1975 | Deutschland
Michal Kusik | 1976 | Slowakei
Anne Verdier | 1977 | Frankreich
Johannes Nagel | 1979 | Deutschland
Carolin Wachter | 1979 | Deutschland
Marianne Egglmann | 1980 | Schweiz
Silke Decker | 1982 | Deutschland
Skander Zouaoui | 1982 | Frankreich
Tunde Piroska Molnar | 1986 | Rumänien
LINKS MODERNE KERAMIK
MODERNE KERAMIK
KUNSTWERKE MODERNE KERAMIK
Moderne Keramik, Stephan Hasslinger, Hamam II, 2018, Keramik und Glasuren, 140 cm x 65 cm x 65 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Moderne Keramik, Stephan Hasslinger, Hybrid (Ansicht 4), 2021, Keramik, Glasuren und Platin, 52 cm x 32 cm x 42,5 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Moderne Keramik, Silvia Siemes, Grosse Sitzende, 2019, Terrakotta gebrannt, Höhe 87 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Moderne Keramik, Stephan Hasslinger, Paisly, Keramik und Glasuren, 2017, 112 cm x 66 cm x 65 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Moderne Keramik, Jan Thomas, Eule, 2022, Keramik, 40 cm x 25 cm x 12 cm , Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Moderne Keramik, Grita Götze, Klatschmohn, 2013, Engobemalerei, 51 cm (Höhe), Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Moderne Keramik, Silvia Siemes, Bleiben, Warten, 2022, Terrakotta, Höhe: 51 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Moderne Keramik, Miriam Lenk, Nixensäule, 2018 , Keramik , 105 cm x 45 cm x 55 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Moderne Keramik, Grita Götze, Große Dose, 2007, Engobemalerei, 40 cm, gog003de, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Moderne Keramik, Silvia Siemes, Grosse Sitzende, Terrakotta, gebrannt, Höhe 73cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Moderne Keramik, Miriam Lenk, Oktopussy, 2013, Keramik, 40 cm x 40 cm x 38cm, 3/3, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Moderne Keramik, Silvia Siemes, Bleiben Warten, 2014, Terrakotta engobiert, Höhe 70 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Moderne Keramik, Stephan Hasslinger, ZIP und Lady Gaga, Keramik und Glasuren, 240 cm x 62 cm x 48 cm, Preis auf Anfrage, SüdWestGalerie
Moderne Keramik, Miriam Lenk, Elan Vital, 2018 ,Keramik, 35 cm x 82 cm x 80 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Moderne Keramik, Grita Götze, Deckelvase, Im Garten, 2014, Engobemalerei, modelliert, Höhe: 55 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Moderne Keramik, Miriam Lenk, Palaver, 2014, Keramik, 58 cm x 42 cm x 35cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
Moderne Keramik, Stephan Hasslinger, Crepe, 1998, Keramik Glasuren, Höhe 230 cm, Breite zwischen 27 cm und 58 cm, Preis auf Anfrage, Galerie Cyprian Brenner
DEFINITION MODERNE KERAMIK
Der Begriff Moderne Keramik leitet sich aus dem griechischen Keramos, was Ton bedeutet, ab, wird mit unterschiedlichen anorganischen Werkstoffen geformt und durch Brennen formbeständig hergestellt. Keramik unterscheidet sich durch die Begriffe Steingut, Steinzeug oder Porzellan. Als Bereich der Bildenden Kunst emanzipierte sich die Moderne Keramik mit Beginn des 20. Jahrhunderts von der Gebrauchskeramik und wurde in Anlehnung an den Begriff Moderne Kunst als Moderne Keramik bezeichnet. Figurative und gegenstandslose Werke entwickelten und entwickeln sich analog der modernen und zeitgenössischen Kunst. Sie steht im Gegensatz zur traditionellen und funktionalen Töpferei für eine Vielzahl avantgardistischer und origineller Stilrichtungen des 20. und 21. Jahrhunderts und zeichnet sich durch eine höchst individuelle, eigenwillige und ideenreiche Bildsprache aus. Es werden im Bereich der Modernen Keramik eine Vielzahl von inspirierenden Materialien wie z.B. Epoxidharz, Glas, Metall oder Fundstücke mit Keramik kombiniert und innovative Techniken unkonventionell eingesetzt . Die Entwicklung von Alleinstellungsmerkmalen manifestiert einen von persönlichen Vorstellungen getragenen, subjektiven und damit unverwechselbaren Stil. Durch eine nonkonforme Herangehensweise, eigenwilligen Ausdrucksmitteln, einer neuen Formensprache, die sich an keine Regeln hält und den vielfältiger gewordenen Produktionsmöglichkeiten gehen die Künstlerinnen und Künstler dem Wesen der Dinge auf den Grund und entwickeln einen höchst authentischen, individuellen, unverkennbar eigenen subjektiven Stil mit höchst originellen Ergebnissen. Dabei bleibt das keramische Werk offen für individuelle und vielschichtige Deutungen. Jeder Betrachter besitzt damit seine eigene Deutungshoheit was letztendlich zu fruchtbaren und intensiv geführten Diskussionen über die Moderne Keramik als eigenständige Kunstform führt.
KÜNSTLER MODERNE KERAMIK
Jeremy Nichols | 1948 | Großbritannien
Tommy Bo Petersen | 1952 | Dänemark
Paula Bastiaansen | 1953 | Niederlande
Zsuzsa Füzesi | 1953 | Ungarn
Manfred Emmenegger-Kanzler | 1953 | Deutschland
Doris Becker | 1954 | Luxemburg
Titus Lerner | 1954 | Deutschland
Martin Möhwald | 1954 | Deutschland
Monika Jeanette Schödel-Müller | 1954 | Deutschland
Christiane Wilhelm | 1954 | Deutschland
Roland Summer | 1955 | Österreich
Stefan Wehmeier | 1955 Köln | Deutschland
Franz Julien | 1956 | Deutschland
Petra Wolf | 1957 | Deutschland
Ute Sybille Belser | 1958 Nürtingen | Deutschland
Ursula Commandeur | 1958 | Deutschland
Joachim Lambrecht | 1958 | Deutschland
Yoshimi Futamura | 1959 | Frankreich
Grita Götze | 1959 | Deutschland
Stephan Hasslinger | 1960 | Deutschland
Beate Höing | 1966 Coesfeld | Deutschland
Sabine Kratzer | 1960 | Deutschland
Silvia Siemes | 1960 | Deutschland
Kris Campo | 1961 | Belgien
Martin Goerg | 1962 | Deutschland
Anne Marie Laureys | 1962 | Belgien
Lea Georg | 1963 | Schweiz
Anne Türn | 1964 | Estland
Nathalie Schnider-Lang | 1965 | Schweiz
Beatrijs van Rheeden | 1965 | Niederlande
Anita Manshanden | 1966 | Niederlande
Nicholas Lees | 1967 | Großbritannien
Marth Eugenia Pachon | 1967 | Italien
Thomas Weber | 1958 | Deutschland
Lars Calmar | 1968 | Dänemark
Hilde Marchand | 1969 | Belgien
Silke Wolter | 1969 | Deutschland
Petra Bittl | 1970 | Deutschland
Tine Deweerdt | 1970 | Belgien
Marike Pauwels | 1970 | Belgien
Jochen Rüth | 1960 Würzburg | Deutschland
Jan Thomas | 1970 | Deutschland
Stephanie Marie Roos | 1971 | Deutschland
Kaja Witt | 1972 | Deutschland
Christopher Vicini | 1973 | Schweden
Arwed Angerer | 1974 | Deutschland
Barbara Gröbl | 1974 | Deutschland
Sara Moorhouse | 1974 | Großbritannien
Matthew Chambers | 1975 | Großbritannien
Miriam Lenk | 1975 | Deutschland
Michal Kusik | 1976 | Slowakei
Anne Verdier | 1977 | Frankreich
Johannes Nagel | 1979 | Deutschland
Carolin Wachter | 1979 | Deutschland
Marianne Egglmann | 1980 | Schweiz
Silke Decker | 1982 | Deutschland
Skander Zouaoui | 1982 | Frankreich
Tunde Piroska Molnar | 1986 | Rumänien