GCB Kunstlexikon
KUNST SCHWÄBISCH HALL
VIDEO | FILM KUNST SCHWÄBISCH HALL
Rückblick KUNSTWOCHENENDE 2020 | SHA-TV | Die Kulturschaffenden in Schwäbisch Hall – Sie alle – haben trotz allem mit Flexibilität und Kreativität einige Angebote möglich gemacht. Ein schönes Beispiel dafür war das KUNSTWOCHENENDE – ein klares Statement für die Kultur in Schwäbisch Hall. SAVE THE DATE Termin für die nächste Kunstnacht bzw. Kunstwochenende: 15./16. Oktober 2022
AKTUELLES KUNST SCHWÄBISCH HALL
KUNSTMUSEEN SCHWÄBISCH HALL
Kunst bei Würth | Johanniterkirche | Würth Deutschland | Den Kernbestand dieser hochkarätigen Kollektion, die der Kunst des deutschen Südwestens, einschließlich des Bodenseeraumes und der Nordschweiz, vom ausgehenden Mittelalter bis zur beginnenden Neuzeit gewidmet ist, bildet der 2003 von der Familie Würth erworbene ehemals Fürstlich Fürstenbergische Bilderschatz, Donaueschingen. Die kunst- und kulturgeschichtliche Bedeutung dieses Konvoluts ist alleine schon deswegen so hoch einzuschätzen, weil die meisten Tafelbilder einer Zeit entstammen, aus der aufgrund des in Schwaben besonders radikal durchgeführten Bildersturms nur äußerst selten Bilddokumente überliefert sind. | YouTube
GALERIEN SCHWÄBISCH HALL
KUNSTVEREINE SCHWÄBISCH HALL
KUNSTINSTITUTIONEN SCHWÄBISCH HALL
VHS VOLKSHOCHSCHULE SCHWÄBISCH HALL
KÜNSTLER SCHWÄBISCH HALL
Thomas Achter
Gerda Bier
Beate Binder
Bernhard Deutsch
Stefanie Ehrenfried
Martin-Ulrich Ehret
Felicitas Franck
Barbara Frohner-Weidner
Michael Klenk
Patricia Kühn-Meisenheimer
Marcus Neufanger
Susanne Neuner
Bahram Nikmard
Ilka Nowicki
Franz Raßl
Christa Schmid-Ehrlinger
Katja Sehl
Monika Sigloch
Veronica Solzin
Sonja Streng
Jan Peter Tripp
Michael Turzer
INFORMATIONEN | KONTAKTE KUNST SCHWÄBISCH HALL
LINKS KUNST SCHWÄBISCH HALL
KUNST SCHWÄBISCH HALL
VIDEO | FILM KUNST SCHWÄBISCH HALL
Rückblick KUNSTWOCHENENDE 2020 | SHA-TV | Die Kulturschaffenden in Schwäbisch Hall – Sie alle – haben trotz allem mit Flexibilität und Kreativität einige Angebote möglich gemacht. Ein schönes Beispiel dafür war das KUNSTWOCHENENDE – ein klares Statement für die Kultur in Schwäbisch Hall. SAVE THE DATE Termin für die nächste Kunstnacht bzw. Kunstwochenende: 15./16. Oktober 2022
AKTUELLES KUNST SCHWÄBISCH HALL
KUNSTMUSEEN SCHWÄBISCH HALL
Kunst bei Würth | Johanniterkirche | Würth Deutschland | Den Kernbestand dieser hochkarätigen Kollektion, die der Kunst des deutschen Südwestens, einschließlich des Bodenseeraumes und der Nordschweiz, vom ausgehenden Mittelalter bis zur beginnenden Neuzeit gewidmet ist, bildet der 2003 von der Familie Würth erworbene ehemals Fürstlich Fürstenbergische Bilderschatz, Donaueschingen. Die kunst- und kulturgeschichtliche Bedeutung dieses Konvoluts ist alleine schon deswegen so hoch einzuschätzen, weil die meisten Tafelbilder einer Zeit entstammen, aus der aufgrund des in Schwaben besonders radikal durchgeführten Bildersturms nur äußerst selten Bilddokumente überliefert sind. | YouTube
GALERIEN SCHWÄBISCH HALL
KUNSTVEREINE SCHWÄBISCH HALL
KUNSTINSTITUTIONEN SCHWÄBISCH HALL
VHS VOLKSHOCHSCHULE SCHWÄBISCH HALL
KÜNSTLER SCHWÄBISCH HALL
Thomas Achter
Gerda Bier
Beate Binder
Bernhard Deutsch
Stefanie Ehrenfried
Martin-Ulrich Ehret
Felicitas Franck
Barbara Frohner-Weidner
Michael Klenk
Patricia Kühn-Meisenheimer
Marcus Neufanger
Susanne Neuner
Bahram Nikmard
Ilka Nowicki
Franz Raßl
Christa Schmid-Ehrlinger
Katja Sehl
Monika Sigloch
Veronica Solzin
Sonja Streng
Jan Peter Tripp
Michael Turzer
INFORMATIONEN | KONTAKTE KUNST SCHWÄBISCH HALL
LINKS KUNST SCHWÄBISCH HALL
KUNST SCHWÄBISCH HALL
VIDEO | FILM KUNST SCHWÄBISCH HALL
Rückblick KUNSTWOCHENENDE 2020 | SHA-TV | Die Kulturschaffenden in Schwäbisch Hall – Sie alle – haben trotz allem mit Flexibilität und Kreativität einige Angebote möglich gemacht. Ein schönes Beispiel dafür war das KUNSTWOCHENENDE – ein klares Statement für die Kultur in Schwäbisch Hall. SAVE THE DATE Termin für die nächste Kunstnacht bzw. Kunstwochenende: 15./16. Oktober 2022
AKTUELLES KUNST SCHWÄBISCH HALL
KUNSTMUSEEN SCHWÄBISCH HALL
Kunst bei Würth | Johanniterkirche | Würth Deutschland | Den Kernbestand dieser hochkarätigen Kollektion, die der Kunst des deutschen Südwestens, einschließlich des Bodenseeraumes und der Nordschweiz, vom ausgehenden Mittelalter bis zur beginnenden Neuzeit gewidmet ist, bildet der 2003 von der Familie Würth erworbene ehemals Fürstlich Fürstenbergische Bilderschatz, Donaueschingen. Die kunst- und kulturgeschichtliche Bedeutung dieses Konvoluts ist alleine schon deswegen so hoch einzuschätzen, weil die meisten Tafelbilder einer Zeit entstammen, aus der aufgrund des in Schwaben besonders radikal durchgeführten Bildersturms nur äußerst selten Bilddokumente überliefert sind. | YouTube
GALERIEN SCHWÄBISCH HALL
KUNSTVEREINE SCHWÄBISCH HALL
KUNSTINSTITUTIONEN SCHWÄBISCH HALL
VHS VOLKSHOCHSCHULE SCHWÄBISCH HALL
KÜNSTLER SCHWÄBISCH HALL
Thomas Achter
Gerda Bier
Beate Binder
Bernhard Deutsch
Stefanie Ehrenfried
Martin-Ulrich Ehret
Felicitas Franck
Barbara Frohner-Weidner
Michael Klenk
Patricia Kühn-Meisenheimer
Marcus Neufanger
Susanne Neuner
Bahram Nikmard
Ilka Nowicki
Franz Raßl
Christa Schmid-Ehrlinger
Katja Sehl
Monika Sigloch
Veronica Solzin
Sonja Streng
Jan Peter Tripp
Michael Turzer
INFORMATIONEN | KONTAKTE KUNST SCHWÄBISCH HALL